REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.

Erster Workshop im Sommersemester 2022 mit Dr. Maren Freudenberg
Die Sozialförmigkeit des globalen Charismatischen Christentums Am 13. Mai 2022 war es nun…
Die Sozialförmigkeit des globalen Charismatischen Christentums Am 13. Mai 2022 war es nun…
Workshop mit Prof. Dr. Isabel Laack (Universität Tübingen) Die Religionsgeschichte bildet einen…
Vom 29.07.–30.07.2022 .… Diesen Blick kennen wir, nicht wahr ? Diesmal in…
Nach einem gelungenen und erfolgreichen Auftakt geht das Projekt “Mapping Religionswissenschaft” in…
Projektpräsent, Reflektion und Zukunftshorizonte In projektgewohnter Manier der Zusammenarbeit gab’s keine langen…
Eva Spies (Religionswissenschaft) und Magnus Echtler (Ethnologie), beide Universität Bayreuth stehen REMID…
Janosch Freuding, 1987 in Füssen geboren, studierte Germanistik, Katholische Theologie und Islamwissenschaften…
Christoph Peter Baumann, ehemaliger Leiter von Inforel in Basel, hat ein Buch…
In den islamischen Ländern ist die Kleidung von Muslimen so vielfältig wie…
Bald steht sie an: die zweite Veranstaltung von RiB — Religionswissenschaft im…