Kategorie Interreligiöser Dialog

Dunja Sharbat Dar zu Gast bei „Erleuchtung garantiert“ beim RefLab-Podcastfestival

REMID freut sich sehr, dass unsere Beisitzende Dun­ja Shar­bat Dar beim diesjähri­gen RefLab-Pod­­cast­fes­ti­­val mit ein­er Live-Aus­­gabe des Pod­casts „Erleuch­tung garantiert“ vertreten sein wird. Wann und wo? „Erleuch­tung garantiert“ – eine Ein­ladung zur spir­ituellen Begeg­nung „Erleuch­tung garantiert“ ist ein Pod­cast der…

REMID & Schöner glauben – Neue Podcast-Kooperation zur Stärkung der Religionswissenschaft in der Öffentlichkeit

Wir freuen uns, eine span­nende Koop­er­a­tion bekan­nt zu geben: REMID ist ab sofort offizieller Part­ner des Pod­casts Schön­er glauben! Der Pod­cast Schön­er glauben, gegrün­det von Jason Liesendahl, ist ein erfol­gre­ich­es wöchentlich­es For­mat, das sich mit pro­gres­siv­en christlichen The­men, Inklu­sion und der Dekon­struk­tion tra­di­tioneller Glaubensvorstel­lun­gen beschäftigt.…

Religionskunde in Deutschland: Ein Flickenteppich ohne klares Muster – Interview mit Prof. Dr. Wanda Alberts

Prof. Dr. Wan­da Alberts, Pro­fes­sorin für Reli­gion­swis­senschaft an der Leib­niz Uni­ver­sität Han­nover forscht und lehrt unter anderem zu reli­gions­be­zo­gen­em Schu­lun­ter­richt und der Rolle der Reli­gion­swis­senschaft in Bil­dungskon­tex­ten. Im Feb­ru­ar 2023 erschien das von ihr, Horst Jungin­ger, Katha­ri­na Neef und Christi­na…

Religion und Vorurteil: Sondergemeinschaften

Der Begriff “Son­derge­mein­schaften” wird oft als beschreibende Beze­ich­nung für religiöse oder spir­ituelle Grup­pen ver­wen­det, die sich von den “Haupt­strö­mungen” oder “etablierten religiösen Tra­di­tio­nen” abgren­zen. Aus Per­spek­tive der Amt­skirchen und ihrer evan­ge­lis­chen oder katholis­chen The­olo­gie her­aus sind religiöse “Son­derge­mein­schaften” diejeni­gen christlichen…