Kategorie In eigener Sache

REMID & Schöner glauben – Neue Podcast-Kooperation zur Stärkung der Religionswissenschaft in der Öffentlichkeit

Wir freuen uns, eine span­nende Koop­er­a­tion bekan­nt zu geben: REMID ist ab sofort offizieller Part­ner des Pod­casts Schön­er glauben! Der Pod­cast Schön­er glauben, gegrün­det von Jason Liesendahl, ist ein erfol­gre­ich­es wöchentlich­es For­mat, das sich mit pro­gres­siv­en christlichen The­men, Inklu­sion und der Dekon­struk­tion tra­di­tioneller Glaubensvorstel­lun­gen beschäftigt.…

REMID startet YouTube-Kanal für religionswissenschaftliche Wissenschaftskommunikation

REMID erweit­ert sein Ange­bot zur Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion um ein neues dig­i­tales For­mat: Mit dem YouTube-Kanal “Vlog­ging Religion(s)” () starten wir eine inno­v­a­tive Vide­o­r­ei­he, die reli­gion­swis­senschaftliche Forschung einem bre­it­en Pub­likum zugänglich macht. In den kom­menden Wochen und Monat­en wer­den die ersten wis­senschaftlichen…

SäkulariWas? Neue Forschungen zu säkularen Gesellschaften, Säkularisierung und Säkularitäten

REMID und der Arbeit­skreis Mit­tel­bau (AKM) freuen sich, die gemein­same Neuau­flage der Ver­anstal­tungsrei­he “Map­ping Reli­gion­swis­senschaft” bekan­nt zu geben. Wir wollen wieder eine Plat­tform bieten, auf der wir den the­ma­tis­chen Aus­tausch in der Reli­gion­swis­senschaft ver­tiefen – durch den Dia­log mit Expert*innen…

Spring School zur Wissenschaftskommunikation in der Religionswissenschaft: März / April 2025

Das REL­WIS­SKOMM-Team, beste­hend aus ein­er Hand­voll REMID Mit­gliedern, ver­anstal­tet im Früh­jahr 2025 eine stan­dortüber­greifende Spring School zum The­ma Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion in der Reli­gion­swis­senschaft. Dieses dig­i­tale Block­sem­i­nar richtet sich an Studierende (ab dem 2. Stu­di­en­jahr), Pro­movierende und Post-Docs der Reli­gion­swis­senschaft und find­et…

Annual Cult Watching Group Meeting 2024

Ich hat­te das Glück, von Inform Reli­gion zu deren jährlichem Ver­net­zungstr­e­f­fen im Juni ein­ge­laden zu wer­den. Zusam­men mit Anna Kira Hip­pert, Dok­torandin am CERES und Intern bei Inform, reiste ich am 9. und 10. Juni nach Lon­don, um REMIDs inter­na­tionale…

“Artemis — Grill oder Göttin. Religion im Alltag” – Das Studierendensymposium der Religionswissenschaft 2024

Vom 9. bis zum 12. Mai 2024 fand das 29. Studieren­den­sym­po­sium der Reli­gion­swis­senschaft am Cen­trum für Reli­gion­swis­senschaftliche Stu­di­en (CERES) in Bochum statt. Das diesjährige Tagungs­the­ma drehte sich um die Frage nach der Beziehung von Reli­gion und All­t­ag und auf welchen…

REMID e.V. und CERES schließen Praktikumsvertrag

REMID e.V. freut sich, eine neue Part­ner­schaft mit dem CERES – Cen­trum für Reli­gion­swis­senschaftliche Stu­di­en Ruhr-Uni­ver­sität Bochum bekan­nt zu geben. Diese Zusam­me­nar­beit ermöglicht es den Studieren­den der reli­gion­swis­senschaftlichen Stu­di­engänge an der Ruhr-Uni­ver­sität Bochum, wertvolle prak­tis­che Erfahrun­gen durch Prak­ti­ka bei REMID…