Kategorie Protestantismus

Zwischen Moral und Freiheit: Purity Culture in deutschen Freikirchen

Der Ein­fluss der „Puri­ty Cul­ture“ auf freikirch­liche Kon­texte in Deutsch­land Im Rah­men mein­er Bach­e­lo­rar­beit habe ich — Laris­sa Schott — mich mit dem The­ma „Puri­ty Cul­ture“ — also mit der in den USA ent­stande­nen, religiös begrün­de­ten Keuschheit­skul­tur — auseinan­derge­set­zt, und…

Das Frauenbild der Quiverfull-Bewegung aus der Perspektive von Aussteiger:innen

„Wem eine tüchtige Frau beschert ist, die ist viel edler als die köstlich­sten Perlen“ (Sprüche 31,10) Die bib­lis­che Legit­imierung des Frauen­bildes in der Quiv­­er­­full-Bewe­­gung aus Aussteiger:innenperspektiven Meine Mas­ter­ar­beit wurde 2023 im Fach Reli­gion­swis­senschaft an der Georg-August-Uni­ver­sität Göt­tin­gen ver­fasst. Betreut wurde…

Erster Workshop im Sommersemester 2022 mit Dr. Maren Freudenberg

Die Sozialför­migkeit des glob­alen Charis­ma­tis­chen Chris­ten­tums Am 13. Mai 2022 war es nun endlich so weit: Der Auf­takt unser­er Work­shop-Rei­he der zweit­en Map­ping Reli­­gion­swis­sen­schaft-Runde! Den Startschuss machte der Work­shop mit Dr. Maren Freuden­berg (Bochum) zum The­ma: „Die Sozialför­migkeit des glob­alen Charis­ma­tis­chen…

»Wo Strukturen existieren, die Othering begünstigen« – Islam-Darstellungen in evangelischen und katholischen Schulbüchern

Janosch Freud­ing, 1987 in Füssen geboren, studierte Ger­man­is­tik, Katholis­che The­olo­gie und Islamwis­senschaften in Augs­burg und Bam­berg. Nach einem Aus­tausch­jahr an der Uni­ver­sität Izmir ini­ti­ierte er das län­derüber­greifende deutsch-türkische Jugend­film­pro­jekt bu biz­im­ki / es sind wir. Neben sein­er Tätigkeit als Lehrer…