Kategorie Ritual Studies

Neues Video auf dem REMID-YouTube-Kanal: Moderne Hexerei in Boulder

Die zweite Folge unser­er Vide­o­r­ei­he „Vlog­ging Religion(s)“ ist ab sofort auf YouTube ver­füg­bar. Dies­mal geht es um alter­na­tive religiöse Prak­tiken in den USA – genauer gesagt: um mod­erne Hex­erei, All­t­ags­magie und spir­ituelle Selb­ster­mäch­ti­gung in Boul­der und Den­ver, Col­orado. Reli­gion­swis­senschaft­lerin und…

Vlogging Religion(s) gestartet – erstes Video aus den USA jetzt online

Mit großer Freude präsen­tieren wir den offiziellen Start unseres neuen YouTube-Kanals „Vlog­ging Religion(s)“. In diesem inno­v­a­tiv­en Vide­o­for­mat bericht­en REMID-Mit­glieder direkt aus ihrem Forschungs- oder Arbeit­sall­t­ag – per­sön­lich, visuell und mit­ten­drin. In unserem ersten Vlog begleit­en wir unsere erste Vor­sitzende Anna…

Atheistische Online-Community – Untersuchungen zu sozialen Interaktionsformen von Atheist*innen auf Reddit

Im Juni 2021 habe ich mich erfol­gre­ich auf ein Abschlussstipendi­um von REMID e. v. bewor­ben und kon­nte mit dieser Förderung meine Mas­ter­ar­beit mit dem Titel „Athe­is­tis­che Online-Com­­mu­ni­­ty – Unter­suchun­gen zu sozialen Inter­ak­tions­for­men von Atheist*innen auf Red­dit“ ver­wirk­lichen. Ver­fasst wurde die…

Orixás in den Alpen: Eine teilnehmende Beobachtung innerhalb von Umbanda-Gruppen in Brasilien und Europa

Inga Scharf da Sil­va (Hum­boldt-Uni­ver­sität Berlin) arbeit­et zu “Trau­ma als Wis­sensarchiv. Postkolo­niale Erin­nerung­sprax­is in der sakralen Glob­al­isierung am Beispiel der zeit­genös­sis­chen Umban­da”. Man siehe zum The­ma auch unsere Kurz­in­for­ma­tion zu afroamerikanis­chen Reli­gio­nen. Das fol­gende Inter­view mit ihr bietet dabei Ein­blick…

Säfte und Kräfte — Ansätze zu einer Religionsgeschichte der Körperflüssigkeiten

Nicht nur Blut ist ein ganz beson­der­er Saft. REMID inter­viewte deswe­gen Ger­rit Lange, Studieren­der der Reli­gion­swis­senschaft in Mar­burg, zu sein­er Mas­ter-Arbeit, welche Ansätze zu ein­er Reli­gion­s­geschichte der Kör­per­flüs­sigkeit­en entwick­elt — mit beson­derem Blick auf altindis­che Mythen. REMID: “Kör­per­flüs­sigkeit­en als Meta­pher…

Religion und Vorurteil: Besessenheit

In der Reli­gion­swis­senschaft wird der Begriff der “Besessen­heit” oft im Zusam­men­hang mit Phänome­nen betra­chtet, in denen eine Per­son oder ein Indi­vidu­um ver­meintlich von außer­men­schlichen oder tran­szen­den­ten Kräften bee­in­flusst oder kon­trol­liert wird. Der Glaube an Besessen­heit ist in vie­len Kul­turen und…

Basisinfo: Islam und deutsche Friedhöfe

Dem Grund­satz nach schließt das deutsche Bestat­tungsrecht islamis­che Begräb­nisse aus. Basierend auf möglichen Aus­nah­meregelun­gen sind in den let­zten Jahren auf öffentlichen Fried­höfen jedoch mehr und mehr islamis­che Grabfelder ent­standen. Kon­flik­t­punk­te zwis­chen säku­larem Bestat­tungsrecht und islamis­ch­er Bestat­tungstra­di­tion Das Bestat­tungsrecht ist fällt…