Neues Video auf dem REMID-YouTube-Kanal: Moderne Hexerei in Boulder

Die zweite Folge unser­er Vide­o­r­ei­he „Vlog­ging Religion(s)“ ist ab sofort auf YouTube ver­füg­bar. Dies­mal geht es um alter­na­tive religiöse Prak­tiken in den USA – genauer gesagt: um mod­erne Hex­erei, All­t­ags­magie und spir­ituelle Selb­ster­mäch­ti­gung in Boul­der und Den­ver, Col­orado.

Reli­gion­swis­senschaft­lerin und REMID Vor­sitzende Anna Kira Hip­pert besucht gemein­sam mit Jes­si­ca Wag­n­er (Uni­ver­sität Biele­feld) und Dr. Nes­rine Man­sour (CU Boul­der) den Hex­en­laden Rit­u­al­cravt und nimmt an einem Work­shop mit dem Titel „Every­day Mag­ic for Begin­ners“ teil. Dabei pro­biert das Team ver­schiedene magis­che Prak­tiken aus: etwa Knoten­magie, Sig­illen­ze­ich­nen und inten­tionale Mor­gen­rituale. Neben der Erkun­dung materieller Kul­tur (Kristalle, Tarotkarten, Räucher­w­erk) geht es um zen­trale reli­gion­swis­senschaftliche Fra­gen:

  • Was ist mod­erne Witch­craft – und was unter­schei­det sie von Eso­terik oder Spir­i­tu­al­ität?
  • Wie hän­gen diese Prak­tiken mit gegen­wär­ti­gen gesellschaftlichen Trends wie Indi­vid­u­al­isierung, Gen­der­fra­gen oder Krisen­be­wäl­ti­gung zusam­men?
  • Und was bedeutet es eigentlich, „eine Hexe“ zu sein – jen­seits von Klis­chees?

Ein per­sön­lich­er Moment des Videos erin­nert an die Uro­ma der Vlog­gerin, die während des Zweit­en Weltkriegs durch das Karten­le­gen über­lebte. Der Vlog ver­ste­ht sich damit auch als Reflex­ion über weib­liche Erzähltra­di­tio­nen und religiös­es Wis­sen außer­halb insti­tu­tioneller Kon­texte.

🎁 Gewinn­spiel:
Im Video gibt es außer­dem ein kleines Gewinn­spiel: Wer abon­niert, kom­men­tiert und liked, kann ein Kartenset aus dem Hex­en­laden in Den­ver gewin­nen. Ein­sende­schluss ist der 21.07.2025 – weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en sich direkt im Video.

Das Video wurde – wie auch der erste Teil der Rei­he – durch die DVRW – Deutsche Vere­ini­gung für Reli­gion­swis­senschaft teil­ge­fördert. REMID dankt für die Unter­stützung.


Über das Pro­jekt
Vlog­ging Religion(s) ist ein inno­v­a­tives Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion­spro­jekt des Reli­gion­swis­senschaftlichen Medi­en- und Infor­ma­tions­di­en­stes (REMID e.V.). Ziel ist es, reli­gions­be­zo­gene The­men anschaulich, per­sön­lich und kri­tisch auf dig­i­tal­en Kanälen zu ver­mit­teln. Die Vide­o­for­mate richt­en sich dabei nicht nur an ein Fach­pub­likum, son­dern auch an eine bre­it­ere inter­essierte Öffentlichkeit.

🎬 Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@REMIDeV
📸 Insta­gram: https://www.instagram.com/remid.verein