REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Mit großer Freude präsentieren wir den offiziellen Start unseres neuen YouTube-Kanals „Vlogging Religion(s)“. In diesem innovativen Videoformat berichten REMID-Mitglieder direkt aus ihrem Forschungs- oder Arbeitsalltag – persönlich, visuell und mittendrin.
In unserem ersten Vlog begleiten wir unsere erste Vorsitzende Anna Kira Hippert bei einem besonderen Ostergottesdienst im beeindruckenden Red Rocks Amphitheater in Colorado (USA), gemeinsam mit Dr. Nesrine Mansour und Juan Grisales von der University of Colorado Boulder.
Gefilmt auf über 2.000 Metern Höhe, wirft das Video einen religionswissenschaftlich fundierten Blick auf Spiritualität, Gemeinschaft und Naturerleben in der US-amerikanischen Gegenwartskultur. Es ist zugleich eine Einladung, neue Formen der Wissenschaftskommunikation mitzugestalten.
Das Projekt wird teilgefördert durch die Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW).
Seit dem Kanalstart am 24. März 2025 zählt „Vlogging Religion(s)“ bereits über 850 Abonnent*innen – ein starkes Signal dafür, wie groß das Interesse an lebendiger, alltagsnaher Religionswissenschaft ist – auch jenseits der Fachcommunity.
Mitmachen & unterstützen
Der REMID-Kanal steht langfristig allen Mitgliedern offen. Ob mit eigenen Videoideen, Interviews, Praxisprojekten oder Forschungseinblicken – wir freuen uns über kreative Beiträge!
So können Sie helfen, den Kanal zu stärken:
- Abonnieren Sie Vlogging Religion(s) auf YouTube
- Liken & kommentieren Sie unsere Videos
- Teilen Sie die Inhalte im Kolleg*innenkreis und in sozialen Netzwerken
- Integrieren Sie die Videos in Lehre, Vorträge oder Veranstaltungen
Jeder Klick zählt – für mehr Sichtbarkeit religionswissenschaftlicher Perspektiven im digitalen Raum!
Bei Fragen, Ideen oder Interesse an einer eigenen Mitwirkung wenden Sie sich gern an den REMID Vorstand.