Kategorie Interkulturelle Kompetenz

Was ist „Hinduismus“ und wie finde ich das heraus? Perspektiven einer Studierenden:

Zu Beginn meines Studi­ums der Reli­gion­swis­senschaft hörte ich fol­gende Anek­dote: In der britis­chen Kolo­nialzeit wurde in der indis­chen Bevölkerung eine Umfrage durchge­führt, um die Reli­gion­szuge­hörigkeit zu erheben. Es gab feste Box­en zum Ankreuzen, also so etwas wie „Chris­t­ian“, „Mus­lim“, „Hin­du“.…

Neues Video auf dem REMID-YouTube-Kanal: Moderne Hexerei in Boulder

Die zweite Folge unser­er Vide­o­r­ei­he „Vlog­ging Religion(s)“ ist ab sofort auf YouTube ver­füg­bar. Dies­mal geht es um alter­na­tive religiöse Prak­tiken in den USA – genauer gesagt: um mod­erne Hex­erei, All­t­ags­magie und spir­ituelle Selb­ster­mäch­ti­gung in Boul­der und Den­ver, Col­orado. Reli­gion­swis­senschaft­lerin und…

Dunja Sharbat Dar zu Gast bei „Erleuchtung garantiert“ beim RefLab-Podcastfestival

REMID freut sich sehr, dass unsere Beisitzende Dun­ja Shar­bat Dar beim diesjähri­gen RefLab-Pod­­cast­fes­ti­­val mit ein­er Live-Aus­­gabe des Pod­casts „Erleuch­tung garantiert“ vertreten sein wird. Wann und wo? „Erleuch­tung garantiert“ – eine Ein­ladung zur spir­ituellen Begeg­nung „Erleuch­tung garantiert“ ist ein Pod­cast der…

Das Spaghettimonster vor Gericht – Religion oder Parodie?

Es ist aus fein­ster Pas­ta gemacht, beste­ht aus zahlre­ichen Fleis­chbällchen, hat Stielau­gen und kann fliegen. Es ist der Schöpfer der Welt und ver­spricht dir einen Biervulkan und einen Stripper:innen-Fabrik im Jen­seits – Das fliegende Spaghet­ti­mon­ster. Ern­sthaft? Genau das ist hier…

SäkulariWas? Neue Forschungen zu säkularen Gesellschaften, Säkularisierung und Säkularitäten

REMID und der Arbeit­skreis Mit­tel­bau (AKM) freuen sich, die gemein­same Neuau­flage der Ver­anstal­tungsrei­he “Map­ping Reli­gion­swis­senschaft” bekan­nt zu geben. Wir wollen wieder eine Plat­tform bieten, auf der wir den the­ma­tis­chen Aus­tausch in der Reli­gion­swis­senschaft ver­tiefen – durch den Dia­log mit Expert*innen…

Spring School zur Wissenschaftskommunikation in der Religionswissenschaft: März / April 2025

Das REL­WIS­SKOMM-Team, beste­hend aus ein­er Hand­voll REMID Mit­gliedern, ver­anstal­tet im Früh­jahr 2025 eine stan­dortüber­greifende Spring School zum The­ma Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion in der Reli­gion­swis­senschaft. Dieses dig­i­tale Block­sem­i­nar richtet sich an Studierende (ab dem 2. Stu­di­en­jahr), Pro­movierende und Post-Docs der Reli­gion­swis­senschaft und find­et…

Neue Jahresausgabe der Zeitschrift für junge Religionswissenschaft

Pünk­tlich zum Erscheinen der aktuellen Jahre­saus­gabe der Zeitschrift für junge Reli­gion­swis­senschaft durften wir das Team hin­ter der ZjR inter­viewen: Die Zeitschrift für junge Reli­gion­swis­senschaft — schön, dass wir euch inter­viewen kön­nen! Danke für’s Hier­sein. Zum Ein­stieg und vielle­icht für alle, die…

Religion auf Instagram — Interview mit Prof. Dr. Viera Pirker und Paula Paschke

Prof. Dr. Viera Pirk­er, Pro­fes­sorin für Reli­gion­späd­a­gogik und Medi­en­di­dak­tik an der Goethe-Uni­ver­sität Frank­furt am Main sowie seit 2024 Vizepräsi­dentin der Goethe-Uni­ver­sität für Studi­um und Lehre, und Paula Paschke, wis­senschaftliche Mitar­bei­t­erin an der Pro­fes­sur für Reli­gion­späd­a­gogik und Medi­en­di­dak­tik, veröf­fentlicht­en Anfang 2024…

Annual Cult Watching Group Meeting 2024

Ich hat­te das Glück, von Inform Reli­gion zu deren jährlichem Ver­net­zungstr­e­f­fen im Juni ein­ge­laden zu wer­den. Zusam­men mit Anna Kira Hip­pert, Dok­torandin am CERES und Intern bei Inform, reiste ich am 9. und 10. Juni nach Lon­don, um REMIDs inter­na­tionale…

REMID e.V. und CERES schließen Praktikumsvertrag

REMID e.V. freut sich, eine neue Part­ner­schaft mit dem CERES – Cen­trum für Reli­gion­swis­senschaftliche Stu­di­en Ruhr-Uni­ver­sität Bochum bekan­nt zu geben. Diese Zusam­me­nar­beit ermöglicht es den Studieren­den der reli­gion­swis­senschaftlichen Stu­di­engänge an der Ruhr-Uni­ver­sität Bochum, wertvolle prak­tis­che Erfahrun­gen durch Prak­ti­ka bei REMID…