Mitgliederzahlen: Organisierte Konfessionsfreie

Inhalte

Ins­ge­samt rech­net REMID in der Daten­rei­he Reli­gion­s­ge­mein­schaften in Deutsch­land aktuell (Bezugs­jahr 2024) mit 0,4 Mio. organ­isierten Kon­fes­sions­freien. Diese Zahl set­zt sich zusam­men aus 0,05 Mio. an Mit­glied­schaften und 0,35 Mio. soge­nan­ntes “Umfeld”. REMID ver­sucht hier­mit, neben kirchen­för­mi­gen auch bewe­gungsähn­liche Verge­mein­schaf­tun­gen zu berück­sichti­gen. Die Kat­e­gorie des “Umfeldes” entstammt der Erforschung von neuen religiösen Bewe­gun­gen, find­et aber auch Anwen­dung in z.B. der Rubrik der “Freikirchen und Son­derge­mein­schaften”:

Es gibt zahlre­iche Gemein­schaften, die eine explizite, for­male Mit­glied­schaft ablehnen und in denen sich gle­ich­wohl eine Gemein­de­bil­dung vol­l­zo­gen hat. Bei anderen Gemein­schaften wiederum ist nur ein rel­a­tiv klein­er Kreis von Men­schen über eine for­male Mit­glied­schaft an die Gruppe gebun­den, während eine größere Zahl zur ‘Gemeinde’ gehört. Hier ver­sucht die REMID-Liste, mit der genan­nten Zahl den­jeni­gen Per­so­n­enkreis anzugeben, der aktiv mit ein­er Gemein­schaft ver­bun­den ist. Beste­ht ein bes­timm­bares sog. Umfeld, das z. B. wie im Falle von ISKCON [Hare-Krish­na-Bewe­gung; Anm.] rel­a­tiv regelmäßig an Ver­anstal­tun­gen teil­nimmt, ohne selb­st ein Mönchs­gelübde abgelegt zu haben und auch nicht alle in der Gemein­schaft gelehrten Leben­sregeln beachtet, ist dies – sofern möglich – mit angegeben.

Organisierte Konfessionsfreie und Atheisten, Humanisten und Freidenker

Fol­gende Ver­bände wer­den auf­grund ihrer par­al­le­len Struk­tur als Weltan­schau­ung­sor­gan­i­sa­tio­nen und in Hin­sicht ihrer Bezug­nahme auf reli­gion­sphilosophis­che Kat­e­gorien in dieser Liste aufge­führt (s.a. Skep­tik­er-Bewe­gung). Der bei manchen Ver­bän­den aufge­führte Dachver­band freier Weltan­schau­ungs­ge­mein­schaften DFW ist Mit­glied Inter­na­tion­al Human­ist and Eth­i­cal Union (IHEU). Z.B. manche in diesem Dachver­band enthal­te­nen Teil­ver­bände sind nicht aufge­lis­tet, da sie als eher eigen­ständig religiös eingestuft wor­den sind, wie z.B. die Uni­tari­er. Auch “Freire­ligiöse” sind exk­ludiert.

Humanistischer Verband Deutschland (HVD)

21.000
2014 / REMID. Mit­glied KORSO (2021 aus­ge­treten) und Inter­na­tion­al Human­ist and Eth­i­cal Union (IHEU). Stärkere Über­schnei­dung mit Freire­ligiösen (siehe Son­stige) möglich. “Berlin und Bran­den­burg deut­lich wach­send, in vie­len Bun­deslän­dern eher stag­nierend, in NRW sink­end”. Umfeld ca. 300.000 (Eige­nangabe, 2016).

JahrMit­gliederzahl
201320.000
201019.000

Jugendweihe Deutschland e.V.

9.000
2008 / REMID. Mit­glied KORSO (seit 2021 Zen­tral­rat der Kon­fes­sions­freien).

Giordano Bruno Stiftung (GBS)

8.500
2017 / gbs Tätigkeits­bericht: För­der­mit­glieder. Mit­glied KORSO (seit 2021 Zen­tral­rat der Kon­fes­sions­freien). Zahl enthält auch Förder­er aus anderen Län­dern. Evo­lu­tionär­er Human­is­mus.

JahrMit­gliederzahl
20155.800
20134.600
20124.000
20102.400
2005225

Bund für Geistesfreiheit Bayern

4.800
2014 / REMID. Seit 2017 Mit­glied KORSO (seit 2021 Zen­tral­rat der Kon­fes­sions­freien). 2011: 5.000.

Brights Bewegung mit Brights-FörderGemeinschaft e.V.

1.700
2008 / REMID. Nat­u­ral­is­tis­che Weltan­schau­ung. Ange­bun­den an Brights Cen­tral (USA).

Freigeistiges Lebenshilfswerk e.V.

1.200
2007 / REMID. Mit­glied im Dachver­band freier Weltan­schau­ungs­ge­mein­schaften DFW (bis 2021 Mit­glied KORSO).

Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)

1.100
2015 / REMID. Mit­glied KORSO (seit 2021 Zen­tral­rat der Kon­fes­sions­freien) und Athe­ist Alliance Inter­na­tion­al (AAI). Vorige Angabe: 1.000 (2012). Seit 2015 ist Ateizm Derneği (Türkei) kor­po­ra­tives Mit­glied. Seit 2016 Richard Dawkins Foun­da­tion für Ver­nun­ft und Wis­senschaft.

Deutscher Freidenker-Verband (DFV)

800
2016 / REMID. Mit­glied KORSO (bis 2017). Vorige Angabe: 3.000 (REMID 2010 = Kaul, Die freigeistige Bewe­gung und ihr Wirken in der Gesellschaft, in: human­is­mus aktuell 7/2000, 80), 1.020 (2009). His­torisch mit “bis zu 600.000 Mit­gliedern in der Weimar­er Repub­lik” (Fink, Säku­lare Organ­i­sa­tio­nen in Deutsch­land, AuK 3/2012).

Zentralrat der Ex-Muslime

500
2014 / REMID. Mitini­ti­iert von der Gior­dano-Bruno-Stiftung. Vorige Angabe: 400 (2008).

Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg e.V.

500
2016 / REMID. Selb­stver­ständ­nis als “frei­denkerisch-human­is­tis­ch­er Vere­in”, Zeitschrift “Aufk­lärung & Kri­tik”. Enge Koop­er­a­tion mit der Lud­wig-Feuer­bach-Gesellschaft Nürn­berg e.V. Vorige Angabe: 400 (2014).

Freigeistige Aktion für humanistische Kultur e.V. (Deutscher Monistenbund)

360
2007 / REMID. Mit­glied im Dachver­band freier Weltan­schau­ungs­ge­mein­schaften DFW (bis 2021 Mit­glied KORSO).
His­torische Angaben (Vorgänger-Org.):

JahrMit­gliederzahl
19293.200
19126.000

Verband Freier Weltanschauungsgemeinschaften Hamburg e.V.

320
2008 / REMID. 4 Vere­ine. Mit­glied im Dachver­band freier Weltan­schau­ungs­ge­mein­schaften DFW (bis 2021 Mit­glied KORSO).

Kirche des Fliegenden Spaghetti Monsters Deutschland e.V.

14937
2025 / Kirche des Fliegen­den Spaghet­ti­mon­sters Deutsch­land e.V..
Seit 2008 Mit­glied Förderkreis Gior­dano-Bruno-Stiftung. Selb­stver­ständ­nis als “Reli­gion­spar­o­die” (Satzung 2011). Förderung wis­senschaftlich­er Anschau­un­gen bzw. des evo­lu­tionären Human­is­mus mit satirischen Mit­teln. Los­es Umfeld von 30–35 (Erste Vere­inigte Kirche des FSM in Deutsch­land 2006) bis 1.000 (Face­book­gruppe 2012, 2016 ca. 10.000 Face­book-Fans).
Frühere Angaben:

JahrMit­gliederzahl
2015150
201360
200613

Cyborgs e.V.

50–100
2014 / REMID. Nähe zum Tran­shu­man­is­mus, wen­den sich gegen Reli­gio­nen und Ide­olo­gien, welche eine Mod­i­fika­tion des Kör­pers ablehnen (Man­i­fest 2014).

Deutsche Gesellschaft für Transhumanismus e.V.

40
2010 / REMID. Mit­glied World Tran­shu­man­ist Asso­ci­a­tion (WTA).

Philosophisch-Politische Akademie e.V. / Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren e.V. (Leonard Nelsen)

40
Die “Kri­tis­che Philoso­phie” ver­mei­de “sowohl Dog­ma­tismus wie Skep­tizis­mus, und sie ermöglicht eben­so, gegen ver­schieden­ste aktuelle und his­torische For­men von Irra­tional­ität und Ide­olo­gie Posi­tion zu beziehen”. Die Mit­glieder sind zugle­ich Leiter_innen “Sokratis­ch­er Gespräche”.

Femen Deutschland

20
2014 / REMID. Nationaler Ableger der Organ­i­sa­tion, die sich nach Aus­sage der Grün­derin Anna Hut­sol als “kon­se­quent antire­ligiös und antikirch­lich” ver­ste­ht. Vorige Angabe: 30 (2013).

Philosophischer Salon Köln / Zentralrat der Religionsfreien e.V. / Zeugen Darwins e.V.

20
2017 / REMID.

HVD Dresden e.V.

3
2016 / REMID. Über­nahme der Geschäfte der (erlosch­enen) Freire­ligiösen Gemeinde Dres­den (KdöR). Kein Mit­glied im HVD.

Hinzu kom­men diverse ‘linke’ Kle­in­grup­pen wie der Gegen­stand­punkt (Ver­lag mit Grup­penkul­tur, marx­is­tis­che ‘destruk­tive’ Kri­tik, in Heft 2/2005 wird “die Sache mit der Reli­gion” bzw. der Reli­gions­frei­heit auf den “amerikanis­chen Impe­ri­al­is­mus” zurück­ge­führt; Anhänger laut VS

JahrMit­gliederzahl
20173.000
2014–20163.500
20134.000
20125.000
20117.000

der Vere­in zur Förderung des dialek­tis­chen Denkens e.V. (Satzung: “Ein gröblich­er Ver­stoß liegt ins­beson­dere dann vor, wenn das Mit­glied die men­schliche Ratio­nal­ität und philosophis­ches Denken als solch­es öffentlich verächtlich macht oder für irra­tionale Sek­ten welch­er Art auch immer Pro­pa­gan­da betreibt”) oder der Vere­in zur Förderung der wis­senschaftlichen Weltan­schau­ung e.V. (Zeitschrift “Stre­it­bar­er Mate­ri­al­is­mus”, ver­bun­den mit “Arbeit­er­bund für den Wieder­auf­bau der KPD”), Inter­ven­tion­al­is­tis­che Linke (850 laut VS 2017, 1.000 im VS 2020; “Die religiösen Fun­da­men­tal­is­men unser­er Zeit, sie bleiben unsere uner­bit­tlichen Feinde, auch in Zeit­en und Kon­stel­la­tio­nen, in denen sie in Feind­schaft zur impe­ri­alen Ord­nung ste­hen. […] Doch den Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis wer­den wir weniger in der Reli­gion­skri­tik find­en als in den Nieder­la­gen und dem Scheit­ern emanzi­pa­torisch­er Gesellschaft­sen­twürfe”). Laut VS 2020 Per­so­n­en­poten­zial “Link­sex­trem­is­mus” 34.300

JahrMit­gliederzahl
201729.500
201628.500
201526.700
201427.200

zuzüglich 17.050 Mit­glieder link­sex­trem­istis­ch­er “Aus­län­deror­gan­i­sa­tio­nen” (VS 2017: 18.050; 2014–16: 17.550).

Trickzauberer-Vereinigungen mit skeptizistischer Selbstverpflichtung

Jew­eils insofern ein weltan­schaulich­es Ele­ment, als dass von Mit­gliedern bes­timmte (kri­tis­che) Posi­tion­ierun­gen zu “para­psy­chis­chen” bzw. “magis­chen” Fähigkeit­en ver­langt wer­den (s.a. Skep­tik­er-Bewe­gung).

Magischer Zirkel von Deutschland e.V. -
Internationale Vereinigung der Zauberkünstler

2.800
2011 / REMID. Nicht nur Mit­glieder in Deutsch­land. Mit­glied Fédéra­tion Inter­na­tionale des Sociétés Mag­iques (FISM). Dieser Ver­band verpflichtet seine Mit­glieder per Ehrenord­nung in Satzung (Ver­sion 2011) zur “grundsätzlich[en]” Dis­tanzierung von “Aber­glauben und Okkul­tismus” und zur “äußerste[n] Kri­tik” para­psy­chol­o­gis­ch­er Phänomene. Zudem wird erwartet, “dass auch bei Dar­bi­etun­gen, die okkul­tistis­che Vorgänge nachah­men, der Ein­druck ver­mieden wird, als bedi­ene sich der Vor­führende allen Ern­stes über­natür­lich­er Kräfte oder übersinnlich­er Wahrnehmungen” (§22 [8]).

Gemeinschaft christlicher Zauberkünstler Deutschland e.V.

120
2012 / REMID. Angeschlossen an Fel­low­ship of Chris­t­ian Magi­cian. Dieser Ver­band verpflichtet seine Mit­glieder zu einem christlichen “Glaubens­beken­nt­nis” und zur “ethische[n] Selb­stverpflich­tung”, “zum Wach­s­tum im Leib Christi zu ermuti­gen” sowie die “Zuschauer nicht darüber im Ungewis­sen zu lassen, dass ich [das Mit­glied] kein­er­lei über­natür­liche Kräfte besitze”.

Magische Nordlichter e.V.

80
2012 / REMID. Dieser Ver­band verpflichtet seine Mit­glieder per Satzung (Ver­sion 1999) zur “Bekämp­fung von para­nor­malem und para­psy­chol­o­gis­chem Betrug” (“sogen. ‘Satansmessen’,‘Wunderheiler‘”).

Gemeinschaft Europäischer Mentalisten

20
2014 / REMID. Vorige Angabe: 32 (2009). Dieser Ver­band verpflichtet seine Mit­glieder per Satzung (Ver­sion 2007) zur “Aufk­lärung über so genan­nte ‘para­nor­male Phänomene’ und damit in Zusam­men­hang ste­hende Betrugshand­lun­gen”.

Skeptiker-Bewegung

Je nach Per­spek­tive auf die “Skep­tik­er-Bewe­gung” weltan­schauliche Aspek­te (Unvor­ein­genom­men­heit ver­sus Ablehnung von “Parawis­senschaften”) und Ver­net­zung mit säku­laren Organ­i­sa­tio­nen und Bewe­gun­gen. Zur “Skep­tik­er-Bewe­gung” siehe auch Ein­trag unter “Trick­za­uber­er-Vere­ini­gun­gen mit skep­tizis­tis­ch­er Selb­stverpflich­tung”.

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften GWUP e.V.

1.300
2014 / REMID. Vorige Angabe: 1.200 (2012). 2.500 Abo­nen­nten der Zeitschrift “Skep­tik­er” (2014). Mit­glied im Euro­pean Coun­cil of Skep­ti­cal Organ­i­sa­tions (ECSO). Ver­band von Wis­senschaft­lerIn­nen und inter­essierten Laien. Face­book: 12.000 Likes (2016).

Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.

942
2017 / REMID. Stand: 31.12.2016. 2013: Daneben 53 Insti­tu­tio­nen als För­der­mit­glieder (darunter: Cochrane Deutsch­land). Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft der Wis­senschaftlichen Medi­zinis­chen Fachge­sellschaften AWMF.

JahrMit­gliederzahl
200029
2001175
2005703
2010835
2013850

Netzwerk Homöopathie

ca. 60
2016 / REMID. Neu­grün­dung, “Ziel ist, die ther­a­peutis­che Unwirk­samkeit homöopathis­ch­er Prä­parate ins all­ge­meine Bewusst­sein zu brin­gen” (Presseerk­lärung). Grün­dungsmit­glieder: 30 (2016).

Psiram (früher Esowatch)

ca. 20
2013 / REMID. Es han­delt sich um die aktiv­en reg­istri­erten Benutzer des deutschsprachi­gen Wikis, das allerd­ings 2008 ca. 500 Benutzer hat­te.

Blogbeiträge zum Thema Organisierte Konfessionsfreie

Inhalte

Index