Kategorie In eigener Sache

Es geht weiter!

Nach einem gelun­genen und erfol­gre­ichen Auf­takt geht das Pro­jekt “Map­ping Reli­gion­swis­senschaft” in eine zweite Runde. Zum Start hat sich das Pro­jek­t­team neu formiert und wir begrüßen nun her­zlich: Stef­fen Führd­ing (Han­nover), Domini­ka Hadrysiewicz (Berlin), Ulrich Har­lass (Bre­men), Emin Kalinkara (Bayreuth),…

Mapping Religionswissenschaft auf der Jahrestagung der DVRW 2021

Pro­jek­t­präsent, Reflek­tion und Zukun­ft­shor­i­zonte In pro­jek­t­ge­wohn­ter Manier der Zusam­me­nar­beit gab’s keine lan­gen Vorträge, son­dern von unser­er Seite kurze Inputs, mit denen wir die ver­schiede­nen Teile unseres Pro­jekt vorstell­ten. Danach fol­gte eine Work­shop­phase, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. In zwei…

Neues Projekt „Religionswissenschaftler im Beruf“ (RiB) bewilligt – Werkauftrag wird ausgeschrieben

REMID hat sich erfol­gre­ich bei der Auss­chrei­bung „Reli­gion­swis­senschaft in der Öffentlichkeit“ der Deutschen Vere­ini­gung für Reli­gion­swis­senschaft (DVRW) bewor­ben und wird in Koop­er­a­tion mit dem Cen­trum für Reli­gion­swis­senschaftliche Stu­di­en (CERES) der Ruhr-Uni­ver­sität Bochum sowie dem Wis­senschaft­sladen Bonn (WiLa) das Pro­jekt „Reli­gion­swis­senschaftler…