Mona Stumpe

Mona Stumpe

REMID Vorsitzende Anna Kira Hippert zu Gast bei „Apokalypse & Filterkaffee“

Unsere erste Vor­sitzende, Anna Kira Hip­pert war am 8. Mai im Pod­cast „Apoka­lypse & Fil­terkaf­fee“ zu Gast — einem der reich­weit­en­stärk­sten Nachricht­en- und Mei­n­ungspod­casts in Deutsch­land. In der von Jago­da Marinić mod­erierten Folge wur­den wie gewohnt die aktuellen The­men des Tages disku­tiert – pointiert, mei­n­ungsstark und mit…

Förderung durch die DVRW: Unterstützung für das Projekt “Vlogging Religion(s)”

Wir freuen uns sehr, bekan­nt zu geben, dass das Pro­jekt “Vlog­ging Religion(s) – Wis­senschaftliche Vlogs zur Sicht­bar­ma­chung reli­gion­swis­senschaftlich­er Forschung” eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Deutschen Vere­ini­gung für Reli­gion­swis­senschaft (DVRW) zuge­sagt bekom­men hat. Das Pro­jekt ver­fol­gt das…

QAnon als eine NRM? Zwischen Q als Propheten, Trump als Erlöser und dem bevorstehenden Ende der Welt

Im Rah­men mein­er Mas­ter­ar­beit habe ich mich mit dem The­ma „QAnon als eine Neue Religiöse Bewe­gung? Q als Propheten, Trump als Erlös­er und dem bevorste­hen­den Ende der Welt.“ beschäftigt. Durch das ver­mehrte Aufkom­men von Ver­schwörungsnar­ra­tiv­en und ‑bewe­gun­gen stellte ich mir…

REMID & Schöner glauben – Neue Podcast-Kooperation zur Stärkung der Religionswissenschaft in der Öffentlichkeit

Wir freuen uns, eine span­nende Koop­er­a­tion bekan­nt zu geben: REMID ist ab sofort offizieller Part­ner des Pod­casts Schön­er glauben! Der Pod­cast Schön­er glauben, gegrün­det von Jason Liesendahl, ist ein erfol­gre­ich­es wöchentlich­es For­mat, das sich mit pro­gres­siv­en christlichen The­men, Inklu­sion und der Dekon­struk­tion tra­di­tioneller Glaubensvorstel­lun­gen beschäftigt.…