Anmeldung

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie an dem Work­shopange­bot teil­nehmen möcht­en. Die Plätze sind begren­zt und wer­den nach dem “first-come-first-serve” Prinzip vergeben.

Wir freuen uns auf einen inten­siv­en fach­lichen Aus­tausch und span­nende Diskus­sio­nen!

Aktueller Work­shop:

Prof. Christoph Kleine: Ein­blicke in die Ergeb­nisse des erfol­gre­ichen Forschungskol­legs Mul­ti­ple Sec­u­lar­i­ties

Wann? 20.06.2025, 10–13 Uhr

Im drit­ten Work­shop gibt Prof. Christoph Kleine (Uni­ver­sität Leipzig) Ein­blicke in die Ergeb­nisse des erfol­gre­ichen Forschungskol­legs Mul­ti­ple Sec­u­lar­i­ties

Bitte teilen Sie uns Ihre E‑Mailadresse mit. Darüber erhal­ten Sie weit­ere Infos, Mate­ri­alien und den Zugang zum Zoom Meet­ing für den Work­shop. Zudem wird die E‑Mail-Adresse ver­wen­det, um über ähn­liche, zukün­ftige Ver­anstal­tun­gen von Map­ping Reli­gion­swis­senschaft zu informieren.

Daten­schutzhin­weis gemäß Art. 13 DSGVO:
Die im Rah­men der Anmel­dung erhobe­nen per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (ins­beson­dere Name und E‑Mail-Adresse) wer­den auss­chließlich zum Zweck der Organ­i­sa­tion, Durch­führung und Nach­bere­itung der Ver­anstal­tung ver­ar­beit­et. Rechts­grund­lage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Darüber hin­aus wird die E‑Mail-Adresse ver­wen­det, um über ähn­liche, zukün­ftige Ver­anstal­tun­gen von Map­ping Reli­gion­swis­senschaft zu informieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dieser Ver­wen­dung kann jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft wider­sprochen wer­den, z. B. per E‑Mail an info@remid.de. Eine Weit­er­gabe Ihrer Dat­en an Dritte erfol­gt nicht.Eine Weit­er­gabe Ihrer Dat­en an Dritte erfol­gt nicht.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung.