Kategorie Remid lädt ein

REMID Mitgliederversammlung am 06.11.2025

Unsere diesjährige Mit­gliederver­samm­lung find­et am 06.11.2025 um 17:00 Uhr plan­mäßig online statt. Alle Vere­ins­mit­glieder von REMID e.V. sind her­zlich ein­ge­laden, eben­so Inter­essierte, die mehr über den Vere­in erfahren möcht­en. Die Mit­gliederver­samm­lung find­et über die Video-Kon­ferenz-Soft­­ware Zoom statt. Den Link find­en REMID-Mit­glieder im REMID-Rund­brief, Inter­essierte…

RelWissKomm 2025 — Rückblick und Ausblick

Die SpringSchool „Rel­Wis­sKomm“ – ein gemein­sames Pro­jekt von Remid e. V. (Reli­gion­swis­senschaftlich­er Medi­en- und Infor­ma­tions­di­enst) und dem Insti­tut für Reli­gion­swis­senschaft der Uni­ver­sität Tübin­gen – fand im Zeitraum vom 3. bis 6. März 2025 sowie am 4. April 2025 statt. Das ins­ge­samt…

Dunja Sharbat Dar zu Gast bei „Erleuchtung garantiert“ beim RefLab-Podcastfestival

REMID freut sich sehr, dass unsere Beisitzende Dun­ja Shar­bat Dar beim diesjähri­gen RefLab-Pod­­cast­fes­ti­­val mit ein­er Live-Aus­­gabe des Pod­casts „Erleuch­tung garantiert“ vertreten sein wird. Wann und wo? „Erleuch­tung garantiert“ – eine Ein­ladung zur spir­ituellen Begeg­nung „Erleuch­tung garantiert“ ist ein Pod­cast der…

SäkulariWas? Neue Forschungen zu säkularen Gesellschaften, Säkularisierung und Säkularitäten

REMID und der Arbeit­skreis Mit­tel­bau (AKM) freuen sich, die gemein­same Neuau­flage der Ver­anstal­tungsrei­he “Map­ping Reli­gion­swis­senschaft” bekan­nt zu geben. Wir wollen wieder eine Plat­tform bieten, auf der wir den the­ma­tis­chen Aus­tausch in der Reli­gion­swis­senschaft ver­tiefen – durch den Dia­log mit Expert*innen…

Doing and Believing: Religion und Gender — Interview zum Studierendensymposium der Religionswissenschaft 2025 in Basel

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 find­et das diesjährige Studieren­den­sym­po­sium der Reli­gion­swis­senschaft an der Uni­ver­sität Basel in der Schweiz statt. Anlässlich des 30. Jubiläums des Sym­po­siums führte REMID ein Inter­view mit den Organisator*innen und sprach mit ihnen über das…

Spring School zur Wissenschaftskommunikation in der Religionswissenschaft: März / April 2025

Das REL­WIS­SKOMM-Team, beste­hend aus ein­er Hand­voll REMID Mit­gliedern, ver­anstal­tet im Früh­jahr 2025 eine stan­dortüber­greifende Spring School zum The­ma Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion in der Reli­gion­swis­senschaft. Dieses dig­i­tale Block­sem­i­nar richtet sich an Studierende (ab dem 2. Stu­di­en­jahr), Pro­movierende und Post-Docs der Reli­gion­swis­senschaft und find­et…

Kooperation zwischen REMID e.V. und der Goethe Universität Frankfurt am Main

Seit August 2023 beste­ht zwis­chen REMID e.V. und dem Fachge­bi­et Reli­gion­swis­senschaft der Goethe Uni­ver­sität Frank­furt am Main eine Prak­tikumsvere­in­barung, welche es Bach­e­lor- und Mas­ter­studieren­den ermöglicht, ein min­destens vier­wöchiges Prak­tikum bei REMID e.V. zu absolvieren.  Im Rah­men dessen hat sich REMID…

Online-Wissenschaftskommunikation für Religionswissenschaftler*innen

In Koop­er­a­tion mit dem Cen­trum für Reli­gion­swis­senschaftliche Stu­di­en – CERES der Uni Bochum und dem Insti­tut für Reli­gion­swis­senschaft an der Uni Han­nover bietet Remid e.V. im Sep­tem­ber ein Block­sem­i­nar für Studierende an: Ger­ade in Zeit­en von Fake News ist es…