Mona Stumpe

Mona Stumpe

REMID Mitgliederversammlung am 06.11.2025

Unsere diesjährige Mit­gliederver­samm­lung find­et am 06.11.2025 um 17:00 Uhr plan­mäßig online statt. Alle Vere­ins­mit­glieder von REMID e.V. sind her­zlich ein­ge­laden, eben­so Inter­essierte, die mehr über den Vere­in erfahren möcht­en. Die Mit­gliederver­samm­lung find­et über die Video-Kon­ferenz-Soft­­ware Zoom statt. Den Link find­en REMID-Mit­glieder im REMID-Rund­brief, Inter­essierte…

RelWissKomm 2025 — Rückblick und Ausblick

Die SpringSchool „Rel­Wis­sKomm“ – ein gemein­sames Pro­jekt von Remid e. V. (Reli­gion­swis­senschaftlich­er Medi­en- und Infor­ma­tions­di­enst) und dem Insti­tut für Reli­gion­swis­senschaft der Uni­ver­sität Tübin­gen – fand im Zeitraum vom 3. bis 6. März 2025 sowie am 4. April 2025 statt. Das ins­ge­samt…

“Zwischen gestern und Morgen” REMID Vorsitzende Anna Kira Hippert im Portrait

Anna Kira Hip­pert, unsere erste Vor­sitzende und Dok­torandin am CERES wurde für die Wan­der­ausstel­lung “Zwis­chen gestern und Mor­gen” von der Fotografin Judith Büthe fotografiert und inter­viewt. Die Ausstel­lung im öffentlichen Raum zeigt 25 Bochumer*innen – ihre Per­spek­tiv­en auf Stadt, Zuge­hörigkeit…

Religionswissenschaft aus der ganzen Welt: der 23. Weltkongress der IAHR in Krakau, Polen

Zwis­chen alten Gebäu­den, kleinen Cafés und der belebten Innen­stadt Krakaus fand vom 24.–30. August 2025 das weltweit größte Event der Reli­gion­swis­senschaft an der Jagiel­lo­nen-Uni­ver­sität statt. Unter dem Mot­to „Out of Europe: Study­ing Religion(s) in Inter­con­necteed Worlds“ ver­sam­melten sich über 1100…