REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archive Veranstaltungen
Öffentlicher Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
—
Vortrag von Ursula Roth im Rahmen der Monday-Lectures, die gemeinsam von Max-Weber-Kolleg, Seminar für Religionswissenschaft sowie dem Theologischen Forschungskolleg t³ Theologie — Tradition — Transformation veranstaltet werden. Religiöse Praxis hat stets auch mit Dingen zu tun. Dinge werden bewegt, berührt, in die Hand genommen, aufbewahrt, abgelegt, aufgestellt, geküsst, ausgeteilt, gereicht, gegessen und getrunken. Zugleich sind […] |
2 Veranstaltungen,
—
Vortrag von Isabella Schwaderer im Rahmen der öffentlichen Treppenhaus-Lectures. In den “Treppenhaus-Lectures” bieten Wissenschaftler*innen des Max-Weber-Kollegs, der Willy Brandt School und des Institute for Planetary Health Behaviour in kurzen Vorträgen spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte. Die 30-minütigen Events, die jeweils von 12 bis 12.30 Uhr im Foyer des Forschungsbaus „Weltbeziehungen“ stattfinden, bieten den Teilnehmer*innen zudem […]
—
Online-Veranstaltungsreihe, Termin 3 Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen brutalen Anschlag auf israelische Zivilisten. Bis heute sind die Auswirkungen dieses Terrorangriffs spürbar und Israel befindet sich weiterhin im Kriegszustand. Gleichzeitig hat sich die humanitäre, politische und wirtschaftliche Lage für Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen dramatisch verschärft. Auch im Westjordanland spitzt sich die Lage […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
—
A one-day seminar with hybrid participation King’s College London and Online This seminar examines the plural responses, reactions and new directions coming from religious and spiritual communities in response to contemporary sustainable food practices. Creating a more perfect world is a fundamental aspect of religious innovation and reinvention. Food cultures are often central to this […]
Free – £18
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
—
Vortrag von Efstathios Kessareas im Rahmen der Monday-Lectures, die gemeinsam von Max-Weber-Kolleg, Seminar für Religionswissenschaft sowie dem Theologischen Forschungskolleg t³ Theologie — Tradition — Transformation veranstaltet werden. In this lecture I will first provide a description of the multi-layered scene of Hellenic polytheism in contemporary Greece, and of the social and historical context of its […]
—
Steiner 2025 Vortragsreihe Helmut Zander: Ohne höhere Erkenntnis keine Demeter-Möhren: Theosophie, Okkultismus und Hellsehen als das geheime (?) Zentrum der Anthroposophie Die Vortragsreihe, organisiert von dem Research on Anthroposophy Network (RAN), ist dem 100. Jahrestag von Rudolf Steiners (1861–1925) Tod gewidmet. In der Reihe wird zuerst die Relevanz und Aktualität der Forschung zur Anthroposophie und Person Steiners […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
—
Vortrag von Heike Grieser im Rahmen der Monday-Lectures, die gemeinsam von Max-Weber-Kolleg, Seminar für Religionswissenschaft sowie dem Theologischen Forschungskolleg t³ Theologie — Tradition — Transformation veranstaltet werden. Christen erlebten und interpretierten Kriege wie ihre Zeitgenossen als ein leidvolles Unglück. Zahlreiche Hinweise belegen, dass frühe Christen im Militär ihren Dienst taten, der trotz christlicher Forderungen nach […]
—
Steiner 2025 Vortragsreihe Ann-Kathrin Hoffmann: Erneuerung als Rückbesinnung? Über die Rolle Rudolf Steiners für die Waldorfpädagogik Die Vortragsreihe, organisiert von dem Research on Anthroposophy Network (RAN), ist dem 100. Jahrestag von Rudolf Steiners (1861–1925) Tod gewidmet. In der Reihe wird zuerst die Relevanz und Aktualität der Forschung zur Anthroposophie und Person Steiners vorgestellt und diskutiert. Alle Vorträge […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
—
Vortrag von Tanya Riches im Rahmen der Monday Lectures Hillsong Church, an Australian contemporary Pentecostal megachurch, is globally recognized for its worship music, large-scale gatherings, and influential charismatic leadership. As an iconic representation of the global Pentecostal movement, Hillsong initially positioned itself as a youthful, democratically structured congregation, emphasizing accessibility and broad appeal. However, over […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
—
Vortrag von Joram Tarusarira im Rahmen der Monday-Lectures, die gemeinsam von Max-Weber-Kolleg, Seminar für Religionswissenschaft sowie dem Theologischen Forschungskolleg t³ Theologie — Tradition — Transformation veranstaltet werden. Cultural and religious values are crucial in defining and framing climate change and its impacts. However, current humanitarian and development discourses emphasize biospheric, environmental, and vulnerability approaches, which […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|