Mona Stumpe

Mona Stumpe

“Zwischen gestern und Morgen” REMID Vorsitzende Anna Kira Hippert im Portrait

Anna Kira Hip­pert, unsere erste Vor­sitzende und Dok­torandin am CERES wurde für die Wan­der­ausstel­lung “Zwis­chen gestern und Mor­gen” von der Fotografin Judith Büthe fotografiert und inter­viewt. Die Ausstel­lung im öffentlichen Raum zeigt 25 Bochumer*innen – ihre Per­spek­tiv­en auf Stadt, Zuge­hörigkeit…

Religionswissenschaft aus der ganzen Welt: der 23. Weltkongress der IAHR in Krakau, Polen

Zwis­chen alten Gebäu­den, kleinen Cafés und der belebten Innen­stadt Krakaus fand vom 24.–30. August 2025 das weltweit größte Event der Reli­gion­swis­senschaft an der Jagiel­lo­nen-Uni­ver­sität statt. Unter dem Mot­to „Out of Europe: Study­ing Religion(s) in Inter­con­necteed Worlds“ ver­sam­melten sich über 1100…

Was ist „Hinduismus“ und wie finde ich das heraus? Perspektiven einer Studierenden:

Zu Beginn meines Studi­ums der Reli­gion­swis­senschaft hörte ich fol­gende Anek­dote: In der britis­chen Kolo­nialzeit wurde in der indis­chen Bevölkerung eine Umfrage durchge­führt, um die Reli­gion­szuge­hörigkeit zu erheben. Es gab feste Box­en zum Ankreuzen, also so etwas wie „Chris­t­ian“, „Mus­lim“, „Hin­du“.…

Neues Video auf dem REMID-YouTube-Kanal: Moderne Hexerei in Boulder

Die zweite Folge unser­er Vide­o­r­ei­he „Vlog­ging Religion(s)“ ist ab sofort auf YouTube ver­füg­bar. Dies­mal geht es um alter­na­tive religiöse Prak­tiken in den USA – genauer gesagt: um mod­erne Hex­erei, All­t­ags­magie und spir­ituelle Selb­ster­mäch­ti­gung in Boul­der und Den­ver, Col­orado. Reli­gion­swis­senschaft­lerin und…