Archiv Veranstaltungen

  • Studierendensymposium der Religionswissenschaft 2025

    Uni­ver­sität Basel Nadel­berg 10, Basel, Schweiz

    Doing and Believ­ing: Reli­gion und Gen­der Der Schw­er­punkt des viertägi­gen Pro­gramms liegt auf Beiträ­gen von Teil­nehmenden, Diskus­sio­nen und span­nen­den Exkur­sio­nen in die vielfältige Balser Reli­gion­s­land­schaft. Zudem wird eine Podi­ums­diskus­sion mit […]

    CHF30 – CHF50
  • Hellenic Polytheism in Contemporary Greece and the Symbolic Struggle over Identity

    Cam­pus Uni­ver­sität Erfurt, Forschungs­bau (C19) Nord­häuser­str. 63, 99089 Erfurt

    Vor­trag von Efs­tathios Kessar­eas im Rah­men der Mon­day-Lec­tures, die gemein­sam von Max-Weber-Kol­leg, Sem­i­nar für Reli­gion­swis­senschaft sowie dem The­ol­o­gis­chen Forschungskol­leg t³ The­olo­gie — Tra­di­tion — Trans­for­ma­tion ver­anstal­tet wer­den. In this lec­ture […]

  • Deep Dive Religionen: Haltung und Kompetenz für den Umgang mit Religiosität

    Aus- und Fort­bil­dungszen­trum der Freien Hans­es­tadt Bre­men Am Tabakquarti­er 56/58, Bre­men, Bre­men, Ger­many

    In der Weit­er­bil­dung “Deep Dive Reli­gio­nen: Hal­tung und Kom­pe­tenz für den Umgang mit Reli­giosität in unser­er diversen Gesellschaft und Ver­wal­tung” ler­nen die Mitar­bei­t­en­den der Stadt Bre­men ihren Umgang mit Religion(en) […]

  • Summer School for Ancient Trans-Himalayan Languages (SSATH)

    Trin­i­ty Col­lege Dublin , Ire­land

    Ver­anstal­tung in Dublin, Irland in englis­ch­er Sprache Diese zwei­wöchige Sum­mer School am Trin­i­ty Col­lege Dublin, aus­gerichtet vom Cen­tre for Asian Stud­ies, bietet Kurse in vier altertüm­lichen Sprachen aus der Fam­i­lie […]

  • Die frühen Christen vor der Herausforderung „Krieg“. Deutungen und Strategien der Bewältigung

    Cam­pus Uni­ver­sität Erfurt, Forschungs­bau (C19) Nord­häuser­str. 63, 99089 Erfurt

    Vor­trag von Heike Grieser im Rah­men der Mon­day-Lec­tures, die gemein­sam von Max-Weber-Kol­leg, Sem­i­nar für Reli­gion­swis­senschaft sowie dem The­ol­o­gis­chen Forschungskol­leg t³ The­olo­gie — Tra­di­tion — Trans­for­ma­tion ver­anstal­tet wer­den. Chris­ten erlebten und […]

  • Mapping Religionswissenschaft: “Einblicke in die Ergebnisse des erfolgreichen Forschungskollegs Multiple Secularities” mit Prof. Christoph Kleine

    Die Ver­anstal­tung find­et online über Zoom statt

    Im drit­ten Work­shop der Rei­he Map­ping Reli­gion­swis­senschaft gibt Prof. Christoph Kleine (Uni­ver­sität Leipzig) Ein­blicke in die Ergeb­nisse des erfol­gre­ichen Forschungskol­legs Mul­ti­ple Sec­u­lar­i­ties. 20.06.2025, 10–13 Uhr Map­ping Reli­gion­swis­senschaft geht in die dritte […]

  • Scandal or Crime? Media Narratives and Survivor Complaint Testimonies in Australian Megachurches

    Cam­pus Uni­ver­sität Erfurt, Forschungs­bau (C19) Nord­häuser­str. 63, 99089 Erfurt

    Vor­trag von Tanya Rich­es im Rah­men der Mon­day Lec­tures Hill­song Church, an Aus­tralian con­tem­po­rary Pen­te­costal megachurch, is glob­al­ly rec­og­nized for its wor­ship music, large-scale gath­er­ings, and influ­en­tial charis­mat­ic lead­er­ship. As […]

  • Magic and Witchcraft Conference 2025

    Uni­ver­si­ty of York York, Unit­ed King­dom

    Diese inter­na­tionale Kon­ferenz find­et am 24. und 25. Juni 2025 an der Uni­ver­si­ty of York statt und wird in englis­ch­er Sprache abge­hal­ten   Call for Papers Bis zum 14. März […]