“Zwischen gestern und Morgen” REMID Vorsitzende Anna Kira Hippert im Portrait

Anna Kira Hip­pert, unsere erste Vor­sitzende und Dok­torandin am CERES wurde für die Wan­der­ausstel­lung “Zwis­chen gestern und Mor­gen” von der Fotografin Judith Büthe fotografiert und inter­viewt.

Die Ausstel­lung im öffentlichen Raum zeigt 25 Bochumer*innen – ihre Per­spek­tiv­en auf Stadt, Zuge­hörigkeit und Teil­habe. Die kün­st­lerisch-doku­men­tarische Arbeit zeigt Stadt als lebendi­gen Raum – geprägt von Biografien, Wider­sprüchen und dem täglichen Aushan­deln von Gestal­tungsspiel­räu­men. Groß­for­matige Por­traits und über QR-Codes abruf­bare Videoin­t­er­views laden dazu ein, die Vielfalt Bochums ken­nen­zuler­nen.

Anna Kira Hip­pert spricht in ihrem Video­por­trait über ihren wis­senschaftlichen Werde­gang und wie sie dazu gekom­men ist, Reli­gion­swis­senschaft zu studieren. Außer­dem gibt sie Ein­blick, wie sie zu ihrem Forschungs­feld “Cow­boykirchen” gekom­men ist und warum ihr Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion auch eine per­sön­liche Herzen­san­gele­gen­heit ist.

Als @sugarkane2003 betreibt Anna seit Jahren sehr erfol­gre­ich Wis­senschaft­skom­mu­nika­tion auf Insta­gram. Auch auf YouTube ist sie mit ihren Wis­senschaftsvlogs Sad­dle up Schol­ars und Snap­shots of Faith aktiv und baut seit eini­gen Monat­en auch noch den neuen REMID YouTube Chan­nel Vlog­ging Reli­gions aus.

Zu sehen ist die Ausstel­lung bis zum 21.9.25 auf dem Rathaus­platz und im Q1, anschließend zieht sie für weit­ere vier Wochen an den Hufe­land­platz in der Hus­tadt um.

Mehr Infos unter https://www.gestern-und-morgen.de/