REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archive Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
3 Veranstaltungen,
In the past two years, the Global Bible Project research team has dedicated itself intensively to a critical examination of British and German contributions to the creation of a global Bible, i.e. the attempt to translate the Bible into all languages of the world in the nineteenth to early twentieth centuries. The research team has […] Diese internationale und interdisziplinäre Konferenz zu “Metaphors of Religion: Comparative Perspectives, Theoretical Potential, and Methodic Innovation” findet an der Ruhr-Universität Bochum statt. Sie wird vom Collaborative Research Center 1475 (CRC 1475) ausgerichtet und in englischer Sprache abgehalten Call for Papers Weitere Beiträge — individuelle Paper, Panels oder Diskussionsrunden — aus verschiedenen Disziplinen, u.a. Religionswissenschaft, […]
Free
Are you a PhD student in religious studies or related fields such as history, philosophy, theology, sociology, or anthropology? Would you be interested in exchanging ideas with fellow early-career students and experienced researchers on topics relevant to your area of study, while receiving guidance, suggestions, and methodological support? Are you keen to explore research communication […] |
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
||||
2 Veranstaltungen,
—
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Universitäten Berlin und Basel Matthias Wigger, MBSR-Trainer, Luzern |
5 Veranstaltungen,
Zeit: folgt! Veranstalter*innen: Gary Slater (Institut für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster; Exzellenzcluster “Religion und Politik“) Veranstalter*innen: Roland Scheel (Institut für Skandinavistik), Exzellenzcluster “Religion und Politik“ Weitere Informationen zur Veranstaltung
—
Die Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week und wird gemeinsam organisiert vom Mobilitätshaus (Berlin) und vom Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der Ruhr-Universität Bochum. Der Termin ist der 6. November 2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr. Sie können sich unkompliziert per Zoom zuschalten oder aber vor Ort in Berlin teilnehmen. Die Veranstaltung bringt auf originelle Weise […]
—
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 06.11.2025 um 17:00 Uhr planmäßig online statt. Alle Vereinsmitglieder von REMID e.V. sind herzlich eingeladen, ebenso Interessierte, die mehr über den Verein erfahren möchten. Die Mitgliederversammlung findet über die Video-Konferenz-Software Zoom statt. Den Link finden REMID-Mitglieder im REMID-Rundbrief, Interessierte schreiben eine Mail an info@remid.de und bekommen dann den Link zugesendet. Wir freuen […] |
3 Veranstaltungen,
|
||||
2 Veranstaltungen,
This symposium from 10–12 November 2025 brings together media scholars, theologians, sociologists, and religious study scholars from the Nordic countries and Switzerland. The aim is to explore the implications of digitalization within religious institutions across these diverse contexts. A key theme of the symposium will be theoretical and empirical discussions surrounding how digitalization relates to—and contrasts with—other significant […] |
3 Veranstaltungen,
—
Der Vortrag mit dem Titel „Übersetzung des Heiligen: Rudolf Otto auf Georgisch zum Sprechen bringen“ befasst sich mit den geschichtlichen, kulturellen und sozialen Umständen sowie den persönlichen Gründen, die zur Übersetzung von Rudolf Ottos Buch geführt haben, und geht auf die sprachlichen Herausforderungen ein, die mit der Übersetzung von Ottos Werk unmittelbar verbunden sind. “Das […] |
3 Veranstaltungen,
Veranstalter*innen: Kerstin Storm und Lisa Kerl (Institut für Sinologie und Ostasienkunde) / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ Weitere Informationen zur Veranstaltung
—
Join us for an event where researchers will share practical examples and initiatives from their own work, highlighting their efforts to communicate and engage with their research beyond traditional outputs. We will feature scientists who actively engage in various forms of research communication and outreach. They will share their experiences, challenges, and successes in using […] |
3 Veranstaltungen,
—
Religion – kein Thema für die Soziale Arbeit? Religion und Spiritualität transformieren sich – sind aber weiterhin in der Gesellschaft präsent. Ergeben sich dadurch auch Transformationen für die ethische Fundierung der Sozialen Arbeit? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Soziale Arbeit aus der gesellschaftlichen Realität von Religion und Spiritualität in theoretischer, konzeptioneller und methodischer Hinsicht? […] |
|||
2 Veranstaltungen,
—
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Dr. Jürgen Endres, Universität Luzern Prof. Dr. Anna Neumaier, Universität Bochum |
2 Veranstaltungen,
—
Evaluating scientific performance is a crucial aspect of academic life that significantly influences career progression, funding opportunities, and institutional reputation. Perhaps you have experienced or followed the recent discussion about whether there are more indicators of research success than publications, conference talks, and research proposals. This panel discussion aims to raise your awareness of the […] |
|||||
2 Veranstaltungen,
The 2nd International Conference on Education, Religion and Ethics in a Post-Pandemic World (ICERE2025) is a special three-day, international and interdisciplinary, peer-reviewed event held Wednesday, Thursday and Friday, November 26–28, 2025 in Hiroshima, Japan at the Hiroshima City Garden Event Center. ICERE2025 is a hybrid event — participants may attend in-person or online. |