Archiv Veranstaltungen

  • Cyberimame und christliche Influencer – Relevanz dank TikTok, Instagram & Co.

    Uni­ver­sität Luzern Fro­hburgstrasse 3, Luzern, Switzer­land

    Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Ringvor­lesung «Ist Reli­gion (noch) rel­e­vant? Rück­gang, Wan­del und neue For­men von Reli­gion in der Gegen­wart» statt. Dr. Jür­gen Endres, Uni­ver­sität Luzern Prof. Dr. Anna […]

  • New Perspectives on Scientific Performance and Research Outputs

    online via Zoom

    Eval­u­at­ing sci­en­tif­ic per­for­mance is a cru­cial aspect of aca­d­e­m­ic life that sig­nif­i­cant­ly influ­ences career pro­gres­sion, fund­ing oppor­tu­ni­ties, and insti­tu­tion­al rep­u­ta­tion. Per­haps you have expe­ri­enced or fol­lowed the recent dis­cus­sion about […]

  • Apokalypse ohne Gott? Säkulare Apokalypsen aus religionssoziologischer Sicht

    online

    Vor­tra­gen­der: Prof. Dr. Alexan­der-Ken­neth Nagel, Georg-August-Uni­ver­sität Göt­tin­gen Mod­er­a­tion: Jan Gehm M.A., FAU Erlan­gen-Nürn­berg   Teil des Bay­erischen Inter­re­ligiösen Kol­leg 2025/2026 Rah­men­the­ma: Die schön­sten Wel­tun­tergänge? Zukun­ftsszenar­ien, Utopi­en und Dystopi­en   Diese Ver­anstal­tung […]

  • The 2nd International Conference on Education, Religion and Ethics in a Post-Pandemic World

    hybrid, Hiroshi­ma Hiroshi­ma, Japan

    The 2nd Inter­na­tion­al Con­fer­ence on Edu­ca­tion, Reli­gion and Ethics in a Post-Pan­dem­ic World (ICERE2025) is a spe­cial three-day, inter­na­tion­al and inter­dis­ci­pli­nary, peer-reviewed event held Wednes­day, Thurs­day and Fri­day, Novem­ber 26–28, […]

  • Post-futuristische Zukunftsvisionen? Utopische Weltentwürfe in der zeitgenössischen Kunst

    online

    Vor­tra­gende: Dr. Ann-Katrin Günzel, Autorin und Chefredak­teurin von KUNSTFORUM inter­na­tion­al Mod­er­a­tion: Prof. Dr. Chris­tine Strunck, FAU Erlan­gen-Nürn­berg Teil des Bay­erischen Inter­re­ligiösen Kol­leg 2025/2026 Rah­men­the­ma: Die schön­sten Wel­tun­tergänge? Zukun­ftsszenar­ien, Utopi­en und Dystopi­en […]

  • Vorwärts immer, rückwärts nimmer? Ideen zu einer komparatistischen Prognostik von KI-Utopien und KI-Dystopien

    online

    Vor­tra­gen­der: Prof. Dr. Wolf­gang M. Schröder, Julius-Max­i­m­il­ians-Uni­ver­sität Würzburg Mod­er­a­tion: PD Dr. Chris­t­ian Lange, FAU Erlan­gen-Nürn­berg Teil des Bay­erischen Inter­re­ligiösen Kol­leg 2025/2026 Rah­men­the­ma: Die schön­sten Wel­tun­tergänge? Zukun­ftsszenar­ien, Utopi­en und Dystopi­en   Diese […]

  • Umweltethik aus christlicher und buddhistischer Perspektive

    Hybrid, Uni­ver­sität Mün­ster Uni­ver­sitätsstraße 13–17, Mün­ster, Ger­many

    Die hybride Tagung find­et am 17. und 18. Dezem­ber 2025 in Mün­ster statt. Es han­delt sich um eine inter­na­tionale Tagung, die auf Deutsch und Japanisch stat­tfind­en wird. Für die Teil­nahme ist allerd­ings […]

  • Wunderbare Frauen — Führung in der Religionskundlichen Sammlung

    Reli­gion­skundliche Samm­lung, Mar­burg Land­graf-Philipp-Str. 4, Mar­burg, Hes­sen, Deutsch­land

    Erfahren Sie etwas über großar­tige Frauen in Chi­na, Indi­en, Ungarn und darüber hin­aus und warum sie sich in der Reli­gion­skundlichen Samm­lung befind­en. Bitte nur mit Anmel­dung unter: luu@staff.uni-marburg.de Die Teil­nahme […]

  • Vom Untergang zur Erneuerung – Thesen zur Funktion von Dystopien

    online

    Vor­tra­gende: Prof. Dr. Eva Mar­lene Haustein­er, FAU Erlan­gen-Nürn­berg Mod­er­a­tion: Prof. Dr. Georges Tamer, FAU Erlan­gen-Nürn­berg Teil des Bay­erischen Inter­re­ligiösen Kol­leg 2025/2026 Rah­men­the­ma: Die schön­sten Wel­tun­tergänge? Zukun­ftsszenar­ien, Utopi­en und Dystopi­en   Diese […]

  • Frei gewählt – unfrei gelebt? Islamistische Zukunftsszenarien in französischen Romanen

    online

    Vor­tra­gende: Univ.-Prof. Dr. Ursu­la Hen­nigfeld, Hein­rich-Heine-Uni­ver­sität Düs­sel­dorf Mod­er­a­tion: Ramy Abdin M.A., FAU Erlan­gen-Nürn­berg Teil des Bay­erischen Inter­re­ligiösen Kol­leg 2025/2026 Rah­men­the­ma: Die schön­sten Wel­tun­tergänge? Zukun­ftsszenar­ien, Utopi­en und Dystopi­en   Diese Ver­anstal­tung find­et […]