REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archiv Veranstaltungen
-
Tagung: Imagining Nordic Paganism. Cultural Memories and Scholarly Thought Since the Middle Ages
Cluster of Excellence lecture theatre Johannisstraße 4, Münster, GermanyVeranstalter*innen: Roland Scheel (Institut für Skandinavistik), Exzellenzcluster “Religion und Politik“ Weitere Informationen zur Veranstaltung
-
Cool bleiben! Kryonik als Brücke zur Medizin der Zukunft?
onlineVortragender: Dr. Alexander German, FAU Erlangen-Nürnberg Moderation: Prof. Dr. Karl-Heinz Leven, FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Rahmenthema: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien Diese Veranstaltung […]
-
Fahrradjünger & Verkehrsapostel? – Mobilitätshaus trifft Religionsforschung
hybrid, Mobilitätshaus Berlin Frankfurter Allee 34, Berlin, GermanyDie Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week und wird gemeinsam organisiert vom Mobilitätshaus (Berlin) und vom Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der Ruhr-Universität Bochum. Der Termin ist der 6. […]
-
REMID Mitgliederversammlung 2025
Die Veranstaltung findet online über Zoom stattDie diesjährige Mitgliederversammlung findet am 06.11.2025 um 17:00 Uhr planmäßig online statt. Alle Vereinsmitglieder von REMID e.V. sind herzlich eingeladen, ebenso Interessierte, die mehr über den Verein erfahren möchten. Die […]
-
Religion(s) in an Age of Digitalization
Collegium Helveticum The joint Institute for Advanced Studies of ETH, UZH, and ZHdK ETH-Zentrum, Schmelzbergstrasse 25, Zürich, SwitzerlandThis symposium from 10–12 November 2025 brings together media scholars, theologians, sociologists, and religious study scholars from the Nordic countries and Switzerland. The aim is to explore the implications of digitalization within religious […]
-
Mate Saralishvili M.A. (Bonn): „Das Heilige“ von Rudolf Otto auf Georgisch zum Sprechen bringen – Bericht eines Übersetzungsprozesses
Religionskundliche Sammlung, Marburg Landgraf-Philipp-Str. 4, Marburg, Hessen, DeutschlandDer Vortrag mit dem Titel „Übersetzung des Heiligen: Rudolf Otto auf Georgisch zum Sprechen bringen“ befasst sich mit den geschichtlichen, kulturellen und sozialen Umständen sowie den persönlichen Gründen, die zur […]
-
Intercultural Knowledge Transfer in (Transregional) Asian Religious Contexts
Heereman‘scher Hof Königsstraße 47, Münster, GermanyVeranstalter*innen: Kerstin Storm und Lisa Kerl (Institut für Sinologie und Ostasienkunde) / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ Weitere Informationen zur Veranstaltung
-
New Perspectives on Scientific Performance and Research Outputs
online via ZoomJoin us for an event where researchers will share practical examples and initiatives from their own work, highlighting their efforts to communicate and engage with their research beyond traditional outputs. […]
-
Galaktische Ankunft abgesagt? Wie die neureligiöse Rael-Bewegung Israel für das Ausbleiben der Außerirdischen verantwortlich macht
onlineVortragende: Melanie Hallensleben Moderation: N.N. Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Rahmenthema: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital […]
-
Religion und Professionalität — (Neue) Herausforderungen für Soziale Arbeit?
Wichern-Forum, Stiftung Das Rauhe Haus • Horner Weg 164 Hamburg Horner Weg 164, Hamburg, Hamburg, GermanyReligion – kein Thema für die Soziale Arbeit? Religion und Spiritualität transformieren sich – sind aber weiterhin in der Gesellschaft präsent. Ergeben sich dadurch auch Transformationen für die ethische Fundierung […]
-
Cyberimame und christliche Influencer – Relevanz dank TikTok, Instagram & Co.
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Dr. Jürgen Endres, Universität Luzern Prof. Dr. Anna […]
-
New Perspectives on Scientific Performance and Research Outputs
online via ZoomEvaluating scientific performance is a crucial aspect of academic life that significantly influences career progression, funding opportunities, and institutional reputation. Perhaps you have experienced or followed the recent discussion about […]
