REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archive Veranstaltungen
Öffentlicher Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
im Themenjahr „Körper und Religion“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
—
Ringvorlesung „Dämonen. Spiritualität – Erscheinung – Materialität“ |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
—
Die Art und Weise, wie Religionen einander begegnen, prägt nicht nur das interreligiöse Miteinander, sondern auch das Selbstverständnis der Gemeinschaft. Religionen nehmen den „religiös Anderen“ vielleicht als fremd oder vertraut wahr. Judentum, Christentum und Islam sind miteinander verwandt, sodass einzelne Vorstellungen der „anderen Religion“ entweder unverändert oder neu interpretiert in die eigenen theologischen Vorstellungen übernommen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Auftakt 9. November 2024, 11 Uhr bis 13.30 Uhr (inklusive Mittags-Imbiss) Moschee des Islamisch-Albanischen Zentrums e.V., Kölner Straße 12, 70376 Stuttgart. Anschießend vier Wochen Online Phase Abschluss per Videokonferenz im Kursraum am 6. Dezember, 15 bis 16 Uhr. Für die Kursteilnahme erforderlich sind Internet-Anschluss und E‑Mail-Adresse. Für die Teilnahme an Videokonferenzen empfehlen wir ein […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Universität Münster im Themenjahr „Körper und Religion“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ |
2 Veranstaltungen,
Goethe-Universität, Frankfurt am Main Vortrag im Rahmen der Freiman Lecture von Katrin Kogman-Appel. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
—
Universität Münster Ringvorlesung „Dämonen. Spiritualität – Erscheinung – Materialität“ |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
—
Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Prof. Dr. Andreas Funke (Erlangen) Moderation: Prof. Dr. Georges Tamer Veranstaltungsreihe: Interreligiöse Aspekte der Wertevermittlung in aktuellen öffentlichen Diskursen Die Veranstaltungen finden jeweils Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr online oder hybrid statt. (Veranstaltungsort: FAU Erlangen, Bismarkstr. 1, eventuell im Raum B‑702). Rückfragen an: PD Dr. Christian Lange Link zur Zoom-Konferenz: https://relilab.org/live |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
—
Diese Veranstaltung findet online über Zoom statt. Veranstaltungsreihe: Interreligiöse Aspekte der Wertevermittlung in aktuellen öffentlichen Diskursen PD Dr. Nagmeh Jahan (Erlangen) Moderation: Melanie Hallensleben, M.A. Link zur Zoom-Konferenz: https://relilab.org/live |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|