REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archive Veranstaltungen
Öffentlicher Vortrag
Die ambivalente Relevanz von Moscheen und Freikirchen
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Rehan Neziri, Imam der albanischen Moschee Kreuzlingen, Religionslehrer; Peter Schneeberger, Präsident des Dachverbandes Freikirchen und christliche Gemeinschaften Schweiz.
«Spiritualität» – das Individuum auf der Suche nach Ganzheitlichkeit
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. PD Dr. Anna-Katharina Höpflinger, LMU München Jan Emanuel Harry, MA, Luzern
Achtsamkeit – sinnstiftender Megatrend?
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Universitäten Berlin und Basel Matthias Wigger, MBSR-Trainer, Luzern
Cyberimame und christliche Influencer – Relevanz dank TikTok, Instagram & Co.
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Dr. Jürgen Endres, Universität Luzern Prof. Dr. Anna Neumaier, Universität Bochum
Gott, Engel und Dämonen mit Sexappeal und Starallüren – Religiöse Welten im Fantasy-Genre
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. PD Dr. Marie-Therese Mäder, LMU München Dr. Natalie Fritz, Fachhochschule Graubünden und LMU München
Zur Relevanz von Religion und ihrer Erforschung: Religionswissenschaftliche Expertise in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Prof. Dr. Martin Baumann, Universität Luzern Dr. Andreas Tunger-Zanetti, Universität Luzern Anschliessend Apéro. Für die Organisation ist eine formlose Anmeldung erwünscht bei relsem@unilu.ch.
Rauschende Rotkiefern: Naturklänge in der Sakralmusik der Tenrikyo
Religionskundliche Sammlung, Marburg Landgraf-Philipp-Str. 4, Marburg, Hessen, DeutschlandWie macht Musik das Rauschen in den Bäumen „heilig“? Der Religions- und Musikwissenschaftler Dr. Yoshiro Shimizu erläutert die kulturspezifische Wahrnehmung von Klängen aus der Natur und deren Repräsentation in der traditionellen Ritual- und Hofmusik Japans. Referierende: Dr. Yoshiro Shimizu (Universität Köln)