Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Japanisch für Religion? Eine Wanderung durch japanische Religionen

Mai 14 @ 18:00 - 20:00

Japan ist bekan­nt für Tech­nik, Fortschritt, Sushi und die bunte Welt der soge­nan­nten “Man­ga” (Comics). Neben den grellen Neon­schriftzü­gen und den vie­len Hochhäusern ist Japan aber auch für die tra­di­tionellen, religiösen Orte bekan­nt. Viele bereisen gerne die Shin­to Schreine, die sich hin­ter den großen roten Toren ver­steck­en, oder suchen Ruhe beim bud­dhis­tis­chen Tem­pel um die Ecke. Doch wie kommt es eigentlich, dass Schrein und Tem­pel nebeneinan­der ste­hen und dass viele Japaner­in­nen auch heute davon träu­men, in einem weißen Hochzeit­skleid in ein­er soge­nan­nten Hochzeits-Kirche zu heirat­en, in der son­ntags kein Gottes­di­enst stat­tfind­et? Die religiöse Welt Japans ist so vielfältig wie die ver­schiede­nen Sushi-Sorten, die man vor Ort bestellen kann. Begeben Sie sich mit der Japanolo­gin und Reli­gion­swis­senschaft­lerin Dun­ja Shar­bat Dar auf eine Wan­derung durch die japanis­che Reli­gion­s­land­schaft.

Der Vor­trag ist Teil der Rei­he Reli­gio­nen von Aha bis Zen. Ihre Vielfalt, ihre Entwick­lun­gen, ihre gesellschaftliche Rel­e­vanz, die in Koop­er­a­tion mit der VHS Bochum real­isiert wird.

Ref­er­entin: Dun­ja Shar­bat Dar

 

Veranstalter

CERES
VHS Bochum

Veranstaltungsort

VHS Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
Bochum, Nordrhein-Westfalen 44787 Germany
Google Karte anzeigen