Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hackathon gegen Antisemitismus 2025

Mai 19

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Anti­semitismus ist eine der größten gesellschaftlichen Her­aus­forderun­gen unser­er Zeit – und Tech­nolo­gie kann Teil der Lösung sein.

Beim Hackathon gegen Anti­semitismus 2025 kom­men Entwick­lerin­nen, Kreative und Exper­tin­nen aber auch Schüler und Stu­den­ten zusam­men, um mit­tler­weile zum drit­ten Mal dig­i­tale Lösun­gen für den Kampf gegen Anti­semitismus zu entwick­eln.

Sei dabei und werde Teil ein­er Bewe­gung, die durch Inno­va­tion und Zusam­me­nar­beit echte Verän­derung schafft!

Dein Code, Deine Idee, Dein Impact!

Der Hackathon gegen Anti­semitismus 2025 ist eine inter­diszi­plinäre Ver­anstal­tung, die Tech­nolo­gie, Bil­dung und Aktivis­mus verbindet.

Unser Ziel: Inno­v­a­tive dig­i­tale Lösun­gen zu entwick­eln, die Anti­semitismus aufdeck­en, bekämpfen oder ihm vor­beu­gen.

Egal ob App, KI-gestützte Analyse, Com­mu­ni­ty-Plat­tform oder inter­ak­tive Bil­dungs- oder Kul­tur­ange­bote – wir wollen Eure smarten Ideen, um echte Wirkung zu ermöglichen. 

Die beste Idee wird von unser­er renom­mierten Fachjury mit 4.000€ prämiert. Die Gewin­ner des Son­der­preis­es für Schulen erhal­ten Tick­ets für den Europa­park.

Details

Datum:
Mai 19
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.ha-kesher.de/hackathon2025

Veranstalter

Ha-Kesher e.V.
E-Mail
jenny@ha-kesher.de, wencke@ha-kesher.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ministerium des Inneren
Willy-Brandt-Straße 41
Stuttgart, Baden-Württemberg 70173
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen