REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.

Hackathon gegen Antisemitismus 2025
Mai 19
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Antisemitismus ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – und Technologie kann Teil der Lösung sein.
Beim Hackathon gegen Antisemitismus 2025 kommen Entwicklerinnen, Kreative und Expertinnen aber auch Schüler und Studenten zusammen, um mittlerweile zum dritten Mal digitale Lösungen für den Kampf gegen Antisemitismus zu entwickeln.
Sei dabei und werde Teil einer Bewegung, die durch Innovation und Zusammenarbeit echte Veränderung schafft!
Dein Code, Deine Idee, Dein Impact!
Der Hackathon gegen Antisemitismus 2025 ist eine interdisziplinäre Veranstaltung, die Technologie, Bildung und Aktivismus verbindet.
Unser Ziel: Innovative digitale Lösungen zu entwickeln, die Antisemitismus aufdecken, bekämpfen oder ihm vorbeugen.
Egal ob App, KI-gestützte Analyse, Community-Plattform oder interaktive Bildungs- oder Kulturangebote – wir wollen Eure smarten Ideen, um echte Wirkung zu ermöglichen.
Die beste Idee wird von unserer renommierten Fachjury mit 4.000€ prämiert. Die Gewinner des Sonderpreises für Schulen erhalten Tickets für den Europapark.