REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.

Umweltethik aus christlicher und buddhistischer Perspektive
Dezember 17 @ 0:00 — Dezember 18 @ 0:00
Die hybride Tagung findet am 17. und 18. Dezember 2025 in Münster statt. Es handelt sich um eine internationale Tagung, die auf Deutsch und Japanisch stattfinden wird. Für die Teilnahme ist allerdings die Kenntnis nur einer der beiden Sprachen notwendig. Die Beiträge können jede Ausformung des Buddhismus (bspw. Esoterik, Reines Land, Zen oder Nichiren) und des Christentums (bspw. protestantisch, katholisch oder orthodox) berücksichtigen. Auch können buddhistische Strömungen in Deutschland oder christliche Strömungen in Japan thematisiert werden.
In der Tagung soll ein möglichst breites Spektrum von Perspektiven auf das Thema abgebildet werden, weshalb der CfP nicht auf eine bestimmte Form religionswissenschaftlicher Methodik beschränkt ist. Zudem muss die im Titel der Tagung angelegte Vergleichsperspektive nicht von jedem Beitrag einzeln eingelöst werden. Religionsübergreifende Perspektiven sollen vornehmlich in den Diskussionen eingenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Teilnahme vor Ort in bestimmten Fällen eine Übernahme der Reisekosten möglich ist. Außerdem besteht die Möglichkeit zu alternativen Beitragsformen.
Alle genauen Informationen finden Sie im anliegenden CfP und auf https://www.uni-muenster.de/EvTheol/rwitheol/umwelt25/call_for_papers/index.html.
Fragen können Sie jederzeit an umwelt2025@uni-muenster.de senden.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!