REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V. 
Am 25. Mai 2025 ist Prof. Dr. Karl-Fritz Daiber im Alter von 93 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren die Theologie, die Soziologie und die Religionswissenschaft eine prägende Persönlichkeit, die über viele Jahre auch im Beirat von REMID vertreten war.
Karl-Fritz Daiber wurde 1931 in Ebingen geboren. Von 1951 bis 1955 studierte er Evangelische Theologie und Soziologie in Tübingen und Erlangen. Nach seiner Zeit als Gemeindepfarrer in Creglingen an der Tauber (1958–1971) absolvierte er parallel ein Soziologiestudium, das er 1967 mit der Promotion zum Dr. phil. abschloss. 1972 habilitierte er sich im Fach Praktische Theologie an der Universität Göttingen.
Von 1971 bis 1996 leitete Daiber die Pastoralsoziologische Arbeitsstelle der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Ab 1988 war er zudem Professor für Praktische Theologie und Religionssoziologie an der Philipps-Universität Marburg. Von 2000 bis 2006 lehrte er als Lehrbeauftragter für Religionssoziologie am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Hannover. Nach seiner Pensionierung war er Gastprofessor in Südkorea und unternahm bis 2018 zahlreiche Forschungsreisen nach Ostasien und Indonesien, besonders in die Volksrepublik China.
Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Theorie der Praktischen Theologie, in Homiletik, Diakoniewissenschaft und Fragen des Gemeindeaufbaus. In der Religionssoziologie befasste er sich sowohl mit der religiösen Situation in Deutschland als auch mit religiösen Entwicklungen in Ostasien. Besonders intensiv beschäftigte er sich zuletzt mit dem religiösen Konfuzianismus in China.
Wir danken Karl-Fritz Daiber für seine Verbundenheit mit REMID e.V. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.




