Lade Veranstaltungen

« Alle Ver­anstal­tun­gen

  • Diese Ver­anstal­tung hat bere­its stattge­fun­den.

„Konfliktregion Naher Osten – Perspektiven aus Israel und den Palästinensischen Gebieten“: Dazugehören: Nicht-jüdische Minderheiten in Israel

Mai 13 @ 17:0018:30
Online-Ver­anstal­­tungsrei­he, Ter­min 1
Am 7. Okto­ber 2023 verübte die Hamas einen bru­tal­en Anschlag auf israelis­che Zivilis­ten. Bis heute sind die Auswirkun­gen dieses Ter­ro­ran­griffs spür­bar und Israel befind­et sich weit­er­hin im Kriegszu­s­tand. Gle­ichzeit­ig hat sich die human­itäre, poli­tis­che und wirtschaftliche Lage für Palästi­nenserin­nen und Palästi­nenser im Gaza­s­treifen drama­tisch ver­schärft. Auch im West­jor­dan­land spitzt sich die Lage zu.
Die bpb möchte in diesem Kon­text einen Debat­ten­strang auf­greifen, den sie 2023 begonnen hat. In ein­er Online-Ver­anstal­­tungsrei­he mit fünf The­men­schw­er­punk­ten ermöglichen wir fundierte Ein­blicke und Diskus­sio­nen mit Exper­tin­nen und Experten aus Israel und den Palästi­nen­sis­chen Gebi­eten. Die Ver­anstal­tungsmod­ule find­en via Zoom statt. Sie sollen Medi­en­schaf­fend­en, Inter­essierten aus der Alum­ni-Com­­mu­ni­­ty der bpb-Israel-Stu­di­en­reisen und der inter­essierten Fachöf­fentlichkeit die Gele­gen­heit zum Nach­fra­gen und Aus­tausch in einem geschützten Raum bieten.
Bitte melden Sie sich unter fol­gen­dem Link an:https://umfrage.bpb.de/index.php/991267?lang=de
Die Teil­nahme ist nur nach vorheriger Anmel­dung möglich.
Anmelde­schluss ist der 27. Mai, 12.00 Uhr (Tag des let­zten Moduls).
Organ­isatorische Hinweise:Die Ver­anstal­tung find­et ganz über­wiegend in englis­ch­er Sprache statt. Eine Simul­tanüber­set­zung ist nicht vorge­se­hen.
Die Ein­wahldat­en wer­den wir Ihnen zeit­nah vor der jew­eili­gen Ver­anstal­tung an die von Ihnen angegebene Mailadresse zusenden.
Auf einen Blick:
Online-Ver­anstal­­tungsrei­he „Kon­flik­tre­gion Naher Osten – Per­spek­tiv­en aus Israel und den Palästi­nen­sis­chen Gebi­eten“
The­men und Ter­mine:
Dazuge­hören: Nicht-jüdis­­che Min­der­heit­en in Israel|13. Mai 2025, 17.00 Uhr — ca. 18.15 Uhr
Zivilge­sellschaft im Gespräch|14. Mai 2025, 17.00 Uhr — ca. 20.10 Uhr
Außen- und Sicher­heit­spoli­tik im Umbruch|27. Mai 2025, 17.00 Uhr — ca. 20.00 Uhr
Ziel­gruppe: Medi­en­schaf­fende, Inter­essierte aus der Alum­ni-Com­­mu­ni­­ty der bpb-Israel-Stu­di­en­reisen, inter­essierte Fachöf­fentlichkeit
Ort: Online per Zoom
Kon­takt für Rück­fra­gen:israel-studienreisen@bpb.de– Stich­wort „Online-Ver­anstal­­tungsrei­he“

Details

Datum:
Mai 13
Zeit:
17:00 — 18:30
Ver­anstal­tungskat­e­gorie:
Ver­anstal­tung-Tags:
, ,

Veranstalter

Bun­deszen­trale für poli­tis­che Bil­dung
Ver­anstal­ter-Web­site anzeigen

Veranstaltungsort

online