Lade Veranstaltungen

« Alle Ver­anstal­tun­gen

  • Diese Ver­anstal­tung hat bere­its stattge­fun­den.

Die Wahrnehmung des “religiös Anderen” – Christentum und Islam aus der Wahrnehmung des Judentums

Novem­ber 7, 2024 @ 16:0017:30

Die Art und Weise, wie Reli­gio­nen einan­der begeg­nen, prägt nicht nur das inter­re­ligiöse Miteinan­der, son­dern auch das Selb­stver­ständ­nis der Gemein­schaft. Reli­gio­nen nehmen den „religiös Anderen“ vielle­icht als fremd oder ver­traut wahr. Juden­tum, Chris­ten­tum und Islam sind miteinan­der ver­wandt, sodass einzelne Vorstel­lun­gen der „anderen Reli­gion“ entwed­er unverän­dert oder neu inter­pretiert in die eige­nen the­ol­o­gis­chen Vorstel­lun­gen über­nom­men wer­den.

Geplant sind 20–25 Minuten Vor­trag mit anschließend Diskus­sion.
Beginn 16:00 Uhr bis max. 17:30 Uhr.
Fra­gen zur Ver­anstal­tung: Melanie Hal­lensleben

Don­ner­stag, 07.11.2024
Die Wahrnehmung des “religiös Anderen”- Chris­ten­tum und Islam aus der Wahrnehmung des Juden­tums
Dr. Nathanael Riemer
Mod­er­a­tion: Melanie Hal­lensleben, M.A.

Lehrkräfte aus Bay­ern kön­nen die Vorträge über FIBS anmelden.
Anmel­dung zum Newslet­ter-BaFID
Link zur Zoom-Kon­ferenz: https://relilab.org/live

 

Details

Datum:
Novem­ber 7, 2024
Zeit:
16:00 — 17:30
Ver­anstal­tungskat­e­gorien:
,

Veranstalter

Bay­erische Forschungszen­trum für Inter­re­ligiöse Diskurse (BaFID)
E‑Mail
bafid@fau.de

Veranstaltungsort

Die Kon­ferenz find­et online über Zoom statt
Ver­anstal­tung­sort-Web­site anzeigen