REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Archive Veranstaltungen
Abschlussdiskussion und Ausblick Steiner 2025 Vortragsreihe
onlineSteiner 2025 Vortragsreihe Abschlussdiskussion und Ausblick Die Vortragsreihe, organisiert von dem Research on Anthroposophy Network (RAN), ist dem 100. Jahrestag von Rudolf Steiners (1861–1925) Tod gewidmet. In der Reihe wird zuerst die Relevanz und Aktualität der Forschung zur Anthroposophie und Person Steiners vorgestellt und diskutiert. Alle Vorträge bieten dann sowohl Einführungen als auch vertiefende Fragestellungen und Diskussionen […]
4th Summer School of the CrossCulture Religious Studies Project
Personal Religion: Agency, Autonomy, and Individual Responsibility in the History and Practice of Religions at the Paris-Lodron University of Salzburg Leading scholars specializing in diverse religious traditions – including Judaism, Islam, Christianity, Buddhism, and Jainism – explore personal religion through a series of lectures. The program examines historical and contemporary expressions of individual faith and […]
XXIII IAHR World Congress: OUT OF EUROPE: Studying Religion(s) in Interconnected Worlds
Polen Kraków, PolenThe topic of the World Congress is: Out of Europe: Studying Religion(s) in Interconnected Worlds By choosing this topic, the Congress aims to explore the creative tensions intrinsic in the historical origins and global scope of the study of religion(s). You can read more about the topic of the World Congress here in Call for […]
«Erleuchtung garantiert» mit Dunja Sharbat Dar (Live-Podcast)
Kulturareal Mühle TiefenbrunnenWorum es geht Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In Religionswissenschaft und Theologie an der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und […]
Neuwahl des Sprecher:innen-Teams am 25. September 2025
onlineUm den Arbeitskreis weiterhin erfolgreich fortzuführen, suchen wir neue, engagierte Mitglieder, die das Team verstärken. Einige der aktuellen Sprecher:innen werden den Arbeitskreis im kommenden Jahr verlassen, weshalb die Neuwahlen am 25. September 2025 besonders wichtig sind. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit des AKM mit frischen Ideen und Perspektiven weiterzuführen. […]
The Role of Islam and Christianity in Public Space – Perspectives from Indonesia and Germany
Universität Münster Johannisstraße 1, Münster, GermanyDie Tagung wird gemeinsam von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Zentrum für Islamische Theologie) und Prof. Dr. Simone Sinn (Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie) organisiert und bringt renommierte Wissenschaftler:innen sowie zivilgesellschaftliche Akteure aus Indonesien und Deutschland zusammen. Ziel ist es, über die Rolle von Religion im öffentlichen Raum zu reflektieren und den interreligiösen Austausch zu […]
From Archives to Herstory – Women’s Contributions to the Study of Asian Religions
Universität Wien: Institut für Religionswissenschaft Schenkenstraße 8–10, Wien, AustriaRecent scholarship advocating for global religious history emphasizes the need for religious studies to move beyond eurocentrism, to deconstruct ideologically charged and historically evolving concepts, and to acknowledge the diverse (non-western) players and exchanges involved in the co-production of knowledge on religions. This workshop seeks to contribute to this broader conversation about the necessity of […]
Workshop: Articulations of the ‘Political’ in Contemporary Postcolonial Contexts of North and Sub-Saharan Africa
Schloss Münster Schlossplatz 2, Münster, GermanyThe workshop is dedicated to the emergence of innovative political concepts developed in political philosophy, political theory and social activism in Africa over the past decades. The workshop’s goal is to reconstruct new conceptions of the political that can productively renew traditional forms of politics and thus function as transcultural catalysts for intra- and extra-African […]
Die ambivalente Relevanz von Moscheen und Freikirchen
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. Rehan Neziri, Imam der albanischen Moschee Kreuzlingen, Religionslehrer; Peter Schneeberger, Präsident des Dachverbandes Freikirchen und christliche Gemeinschaften Schweiz.
The Confession of the Council of Nicaea: History and Theology (Part II)
Aula Magna of the Castle of the University of Münster Schlossplatz 2, Münster, GermanyThe year 2025 marks the 1,700th anniversary of the First Ecumenical Council of Nicaea. To commemorate the occa- sion, the Pontifical Gregorian University and the University of Münster are organising an international conference entitled “The Confession of the Council of Nicaea: History and Theology”. The aim of the conference is to foster dialogue between his- […]
«Spiritualität» – das Individuum auf der Suche nach Ganzheitlichkeit
Universität Luzern Frohburgstrasse 3, Luzern, SwitzerlandDie Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung «Ist Religion (noch) relevant? Rückgang, Wandel und neue Formen von Religion in der Gegenwart» statt. PD Dr. Anna-Katharina Höpflinger, LMU München Jan Emanuel Harry, MA, Luzern