Lade Veranstaltungen

« Alle Ver­anstal­tun­gen

  • Diese Ver­anstal­tung hat bere­its stattge­fun­den.

Glauben und Aberglauben. Religion(en) im populären Musiktheater

Juli 5, 2024Juli 6, 2024

Dass Reli­gion in der Gegen­wart nur noch oder zuallererst in der Kirche stat­tfind­et, entspricht zwar einem gängi­gen Vorurteil, wird aber durch die Empirie wider­legt: Ger­ade die mod­er­nen Kün­ste the­ma­tisieren bre­it religiöse The­men, machen sich Gedanken über das Endliche wie das Unendliche und stellen die Gottes­frage immer wieder neu. Dabei sind es vor allem die pop­ulären Kün­ste, welche Reli­gion in den All­t­ag tra­gen: Filme, Fernsehse­rien, Wer­bung oder Lit­er­atur bilden eine – fol­gt man dem Sozi­olo­gen Hubert Knoblauch – spez­i­fis­che Form pop­ulär­er Reli­gion aus.

Details

Beginn:
Juli 5, 2024
Ende:
Juli 6, 2024
Web­site:
https://www.zpkm.uni-freiburg.de

Veranstalter

Albert-Lud­wigs-Uni­ver­sität Freiburg
E‑Mail
michael.fischer@zpkm.uni-freiburg.de

Veranstaltungsort

Zen­trum für Pop­uläre Kul­tur und Musik / Deutsches Musi­calarchiv
Rosas­traße 17–19
Freiburg im Breis­gau, 79098 Deutsch­land
Google Karte anzeigen