REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Deep Dive Religionen: Haltung und Kompetenz für den Umgang mit Religiosität
Juni 5 @ 9:00 — Juni 6 @ 16:00
In der Weiterbildung “Deep Dive Religionen: Haltung und Kompetenz für den Umgang mit Religiosität in unserer diversen Gesellschaft und Verwaltung” lernen die Mitarbeitenden der Stadt Bremen ihren Umgang mit Religion(en) im Kontext von Identität, Migration und Zusammenleben zu reflektieren und zu professionalisieren. Folgende Teilbereiche werden hierbei bearbeitet: Religion/s‑Konzepte, individuelle Selbstverortung, Religion und Migration, Ambiguitätstoleranz als Tool, das Reden über und mit Religionen im Kontext von religiöser Pluralität.
Inhalt:
- Sensibilisierung für gesellschaftliche Stereotype
- Förderung von Empathie und Ambiguitätstoleranz
- Entwicklung einer demokratischen und aufgeklärten Haltung für den Umgang mit Fremdheit und fremden Glaubensinhalten sowie eine Handlungskompetenz im Umgang mit Fremdheit
- Selbstreflexion über religiöse Verortung(en)
Ziele:
- Entwickeln eines Methodenrepertoires für das wertfreie Sprechen über Religion(en)
- Entwickeln und Einüben eine Haltung im Umgang mit Religiosität und (eigener) Fremdheitsgefühle im Kontext von Religionskontakten
- Erarbeiten von Lösungsstrategien für reale Fallbeispiele aus der beruflichen Praxis
- Kennenlernen und Anwenden von Methoden im Umgang mit Konfliktfeldern in Bezug auf religiöse Vielfalt
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der bremischen Verwaltung
Weitere Infos zur Veranstaltung Link S. 109