REMID
Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.

Fahrradjünger & Verkehrsapostel? – Mobilitätshaus trifft Religionsforschung
Die Veranstaltung ist Teil der Berlin Science Week und wird gemeinsam organisiert vom Mobilitätshaus (Berlin) und vom Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der Ruhr-Universität Bochum.
Der Termin ist der 6. November 2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr. Sie können sich unkompliziert per Zoom zuschalten oder aber vor Ort in Berlin teilnehmen.
Die Veranstaltung bringt auf originelle Weise den Diskurs um die Verkehrswende mit geisteswissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Insbesondere wird diskutiert, wie Mobilität in verschiedenen religiösen Traditionen betrachtet wird: Kommt man mit dem Auto in den Himmel? Zugleich stellen wir die Frage, inwieweit der Diskurs um die Verkehrswende in quasi-religiösen Dogmen verhaftet ist und welche religiösen Metaphern ihn prägen – vom Fahrradjünger bis zum Verkehrsapostel. So wollen wir dazu beitragen, Mobilität ganzheitlich zu betrachten: nicht nur als technische Herausforderung oder politisches Projekt, sondern auch als kulturelles, ethisches und symbolisches Feld, in dem sich unsere Vorstellungen von Fortschritt, Verantwortung und Teilhabe verdichten.