Die Anfragen betreffen aktuell hauptsächlich allgemeine Fragen zu Religionen und Statistiken. Der REMID-Blog scheint gut angenommen zu werden.
Des Weiteren besteht die Chance, dass REMID als Religionsbeauftragter der Stadt Marburg agieren kann, die Geschäftsstelle wird sich weiterhin darum bemühen, diese Position zu erhalten.
Die Lernwerkstatt soll durch neue Marketing-Strategien neue Aufträge bekommen. Maria Mahler ergänzt dazu, dass die Verantwortlichen der LWS in Zukunft nicht mehr nur in Schulen gehen werden, sondern dass auch sogenannte Schatzkisten zum Verkauf oder zur Ausleihe angeboten werden, in denen unterschiedlich Materialien zu religiösen Themen enthalten sind, da Bildungseinrichtungen sich dies eher leisten werden.
REMID wird außerdem weiterhin darum bemüht sein sich in das öffentliche Gespräch zu bringen – beispielsweise durch die Teilnahme am „Tag der kulturellen Vielfalt“ in Marburg oder durch Veranstaltungen wie „REMID lädt ein“.
Für das Archiv wurde eine Benutzerordnung erstellt, in der die Ausleihbedingungen für Studenten und Studentinnen geregelt sind.
Satzungsänderung
Zur Abstimmung steht eine Satzungsänderung bzgl. der Abstimmfähigkeit des Vorstandes. Der Vorschlag zur Satzungsänderung im § 8 Abs. 1 und 3 lautet:
Abs. 1: Der Vorstand des Vereins besteht aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden und bis zu drei weiteren Vorstandsmitgliedern, deren genaue Anzahl von der Mitgliederversammlung vor der Vorstandswahl bestimmt wird. Der in einem getrennten Wahlgang zu wählende Kassenwart ist gleichzeitig einer der drei Vorsitzenden. Der-Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch jede(n) Vorsitzende(n) allein vertreten.
Abs. 3: Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist. Stimmendelegation ist nicht möglich. Es gilt das Mehrheitsprinzip, Konsens ist anzustreben.
Die Satzungsänderung wird einstimmig angenommen.
© 2007-2013 REMID e. V. Marburg ♦ Letzte Bearbeitung: 02.04.2013 ♦